Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative GUI-Software für Kaffeemaschinen und arbeite an spannenden technischen Konzepten.
- Arbeitgeber: WMF ist ein führender Anbieter von professionellen Kaffeemaschinen mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das digitale Lösungen für die Zukunft der Kaffeeindustrie entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium und Erfahrung in der embedded Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, abwechslungsreiche Events und kostenlose Parkmöglichkeiten sind bei uns Standard.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vertragsart: Festanstellung | Unbefristet | Vollzeit
Erfahrungsstand: mind. 2 Jahre | Wochenstunden: 35
Primärer Standort: Europa-Deutschland-Baden-Württemberg, Stadt Geislingen/Steige
Schreiben Sie mit uns (Ihre) Geschichte. Wer an professionelle Kaffeemaschinen denkt, denkt auch an WMF. Als Mitglied der Groupe SEB bündeln wir die ganzheitliche Kaffeekompetenz von „SEB Professional“ mit den Marken WMF PCM, Schaerer und Wilbur Curtis und gehören zu den weltweit führenden Anbietern der Branche.
Das erwartet Sie bei uns:
- Entwicklung der GUI-Software für professionelle vollautomatische Kaffeemaschinen
- Mitgestaltung der modularen Softwarebasis für unsere Maschinengenerationen
- Erarbeiten von Konzepten bezüglich technischer Machbarkeit in Absprache mit dem Team
- Implementierung der Fachbereichsanforderungen in Hardware und Software
- Sicherstellung der Softwarequalität mittels Code-Review und Unittest
- Softwarepflege, Fehleranalyse und Fehlerbehebung
- Verfolgung der technischen Entwicklung im Fachgebiet und Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung
- Einhaltung von Entwicklungsstandards, Best Practices und agilen Methoden
Das benötigen Sie, um bei uns erfolgreich zu sein:
- Abgeschlossenes Studium Informatik, Ingenieurwesen, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung in der embedded Softwareentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprache C++
- Gutes Verständnis von objektorientierter Programmierung und Design Patterns
- Gute Kenntnisse in moderner Steuerungstechnik, Elektronik und Softwarearchitektur
- Idealerweise Kenntnisse in Qt/QML, SQL, UML, und embedded Linux
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum
- Selbstständigkeit und Kreativität bei der Findung von innovativen Lösungen
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle sowie Mobile Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Persönliche Weiterentwicklung durch Entwicklungsprogramme, Trainings oder E-Learnings sowie berufliche Mobilität innerhalb der internationalen Groupe SEB
- Großzügige Mitarbeiterrabatte im WMF Online-Shop sowie Corporate Benefits
- Ausgezeichnetes Betriebsrestaurant mit vielfältigem und abwechslungsreichem Angebot, Kiosk und Speisen to go für Ihr leibliches Wohl
- Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie, inkl. tariflichen Sonderzahlungen
- Gesundheitsangebote wie Job-Rad-Leasing oder Betriebsmedizin für Ihre psychische und physische Gesundheit
Was für uns selbstverständlich ist: 30 Tage Erholungsurlaub, abwechslungsreiche Mitarbeiterevents, kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Kaffee- & Teespezialitäten.
Embedded Softwareentwickler Schwerpunkt MMI (m/w/d) Arbeitgeber: WMF

Kontaktperson:
WMF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler Schwerpunkt MMI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich MMI. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung in C++ und zu objektorientierten Designmustern übst. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Selbstständigkeit, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler Schwerpunkt MMI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Embedded Softwareentwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C++ und deine Erfahrung mit agilen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Kreativität und Selbstständigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WMF vorbereitest
✨Kenntnisse der Programmiersprache C++ betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in C++ während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du C++ in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vertrautheit mit agilen Methoden zeigen
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden wie Scrum verwendet, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Methoden darlegen. Erkläre, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Technische Machbarkeit diskutieren
Bereite dich darauf vor, über technische Machbarkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du Konzepte erarbeiten würdest und welche Faktoren du berücksichtigen würdest, um die Anforderungen des Fachbereichs in Hardware und Software umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von WMF. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.