Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Akkreditierungsrahmenwerk für Partner im Bereich Klimarisiko und Frühwarnsysteme.
- Arbeitgeber: WMO fördert Vielfalt und engagiert sich für den Klimaschutz weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeit und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf Klimafinanzierung und arbeite mit internationalen Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 10 Jahre Erfahrung in internationaler Entwicklung und Klimafinanzierung.
- Andere Informationen: Zwei Stellen verfügbar, Bewerbung bis zum 24. März 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
DEADLINE FÜR DIE BEWERBUNG: 24. März 2024
GRADE: N/A
DUTY STATION: Wird noch festgelegt
NATURE OF APPOINTMENT: Variabel (abhängig von den Bedürfnissen der Abteilung / Division) 40 Tage
ORGANISATIONAL UNIT: Climate Risk and Early Warning Systems (CREWS), Kabinett des Generalsekretärs
WMO setzt sich für Vielfalt und eine ausgewogene Belegschaft ein. Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Männern, einschließlich Personen mit Behinderungen, sind willkommen.
DUTIES AND RESPONSIBILITIES:
CREWS sucht zwei erfahrene Berater, die bei der Entwicklung eines CREWS-Akkreditierungsrahmens für Implementierungspartner beraten und leiten. Der Prozess umfasst:
- Überprüfung, Analyse und Dokumentation der aktuellen Praktiken in verschiedenen von der Weltbank verwalteten Finanzintermediärfonds;
- Entwicklung des Akkreditierungsrahmens in Übereinstimmung mit den Governance-Dokumenten von CREWS;
- Abschluss des Akkreditierungsrahmens nach Rückmeldungen vom CREWS-Steuerungsausschuss.
DELIVERABLES AM ENDE DES VERTRAGS:
- Inception Report (2-5 Seiten) mit ersten Überprüfungen von Dokumenten und einem Arbeitsplan;
- Entwurf des Akkreditierungsrahmens (maximal 25 Seiten) mit klar formulierten Zielen und Kriterien;
- Finaler Entwurf des Akkreditierungsrahmens zur Genehmigung durch den CREWS-Steuerungsausschuss.
QUALIFIKATIONEN:
Bildung: Ein fortgeschrittener Hochschulabschluss in Wirtschaft, Finanzen oder internationaler Entwicklung.
Erfahrung: Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Klimafinanzierung.
Sprachen: Ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich). Kenntnisse anderer offizieller WMO-Sprachen sind von Vorteil.
FOCAL POINT / EMAIL: mlkmacasil
Bewerber, an denen WMO weiterhin interessiert ist, werden kontaktiert. Kurzfristig ausgewählte Kandidaten müssen möglicherweise eine schriftliche Bewertung und/oder ein Vorstellungsgespräch ablegen.
Consultancy : CREWS Accreditation Framework for additional Implementing Partners (Two posts, Remote) Arbeitgeber: WMO
Kontaktperson:
WMO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultancy : CREWS Accreditation Framework for additional Implementing Partners (Two posts, Remote)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimafinanzierung und internationale Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit CREWS oder ähnlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Klimafinanzierung und den entsprechenden Rahmenbedingungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit dem CREWS Steering Committee sprichst oder an Gesprächen teilnimmst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse und Verständnis für die Rolle zu zeigen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung von Akkreditierungsrahmen überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Rahmenwerken und der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultancy : CREWS Accreditation Framework for additional Implementing Partners (Two posts, Remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen der Organisation übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Erfahrungen in der internationalen Entwicklung und Klimafinanzierung relevant sind. Betone deine Kenntnisse über das CREWS-Programm.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Akkreditierungsrahmen und deine Kenntnisse in der Klimafinanzierung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WMO vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.