Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, einzigartige Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.
- Arbeitgeber: Inhabergeführtes Unternehmen mit einem jungen, motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, flexible Arbeitszeiten und ein Firmenhandy zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und feiere gemeinsam Erfolge.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder höhere Handelsschule, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und gute Entwicklungschancen.
Auszubildende/r zum Veranstaltungskaufmann/-frau 2026 (m, w, x)
Das bringst Du mit:
- Einen erfolgreichen Abschluss der höheren Handelsschule oder Abitur
- Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit und Engagement
- Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten
Das erwartet Dich:
- Du lernst das Planen, Organisieren und Durchführen von einzigartigen und exklusiven Veranstaltungen
- Du kalkulierst die Kosten und übernimmst alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Organisation der Veranstaltung
- Während der gesamten Ausbildung stehst Du im Kontakt mit den Kunden und lernst wie du individuelle Angebote für einzigartige Projekte schreibst
- Du bist nicht nur in die Planung mit eingebunden, sondern unterstützt den gesamten Prozess inklusive Auf-/Abbau der Veranstaltung und der Durchführung vor Ort
Das bieten wir dir:
- langfristige Perspektive in einem inhabergeführten Unternehmen
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Entwicklungschancen
- Gemeinsames feiern unserer Erfolge
- kostenloser Parkplatz
- Moderner Arbeitsplatz
- Junges, motiviertes Team
- Hands-On Mentalität
- Duz-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenhandy auch zur Privatnutzung
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/r zum Veranstaltungskaufmann/-frau 2026 (m, w, x) Arbeitgeber: Wms Event
Kontaktperson:
Wms Event HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Veranstaltungskaufmann/-frau 2026 (m, w, x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto besser stehen deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Projekte, die wir durchführen. Zeig uns, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch weißt, was wir tun und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen. Sei du selbst im Gespräch und zeig uns deine Leidenschaft für die Eventorganisation. Das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Veranstaltungskaufmann/-frau 2026 (m, w, x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch? Super! Betone diese in deiner Bewerbung und erkläre, wie sie dir in der Ausbildung helfen werden. Zeig uns, dass du die Fähigkeiten mitbringst, die wir suchen!
Teamplayer sein: Da Teamfähigkeit bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele nennen, wo du im Team gearbeitet hast. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wms Event vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über vergangene Veranstaltungen und verstehe die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird es für die Interviewer einfacher, sich vorzustellen, wie du ins Team passt.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Deine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist. Außerdem bekommst du wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.