Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte im Tiefbau von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Familienunternehmen mit hervorragendem Ruf und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder ähnlichem, plus Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Übernehmen Sie die Projektleitung für Infrastrukturprojekte im Tiefbau.
Das erwartet Sie:
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit großem Entscheidungsspielraum
- Ein Familienunternehmen mit ausgezeichnetem Ruf bei Kunden und Beschäftigten
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme von mehr Verantwortung
Aufgaben:
- Gesamtprojektverantwortung von der Grundlagenermittlung bis zur Fertigstellung
- Definition der Projektziele sowie Dokumentation des Planungsprozesses und des Projektfortschritts
- Eigenverantwortliche Koordination, Kontakt und Abstimmung mit Behörden, Fachplanern und Auftraggebern
- Verantwortung für Termine, Kosten und Qualität der Projekte
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Umweltingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten
- Erste Erfahrung in Projektmanagement / in der Projektleitung
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Projektleiter Erschließungsplanung (m / w / d) Arbeitgeber: Wodzak.Littig Personalberatung
Kontaktperson:
Wodzak.Littig Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Erschließungsplanung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Infrastrukturbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement und Tiefbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Erschließungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Projekte einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch zu vermitteln, warum du gut ins Team passt und welche Motivation du mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Erschließungsplanung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Projektleitung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Infrastrukturprojekten zeigen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Familienunternehmen passt und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wodzak.Littig Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projektziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Infrastrukturprojekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -planung unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Koordination mit Behörden oder die Einhaltung von Terminen und Budgets umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und strukturiert. Eine klare Kommunikation deiner Ideen und Ansichten wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.