Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Auszubildende und führe spannende Ausbildungslehrgänge durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Marktführers im Automatisierungsbereich mit 16 Standorten in 9 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Betriebsklima, unbefristete Anstellung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik/Elektrotechnik und praktische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsveranstaltungen wie Sommerfeste und Skitage sorgen für Teamzusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausbilder (m/w/d) Mechatronik/Elektrotechnik in Blaichach
Mit 16 Standorten in 9 Ländern ist unser Mandant ein global aufgestellter und gleichzeitig stark wachsender Anbieter von Montage- und Testsystemen. Dabei agiert er als einer der Branchenführer des zukunftsgerichteten Automatisierungsmarktes in einem sehr agilen Umfeld.
Werden Sie jetzt Teil dieser gemeinsamen Erfolgsgeschichte als Ausbilder (m/w/d) Mechatronik / Elektrotechnik .
So sieht der Arbeitsalltag bei uns aus:
- Betreuung der Auszubildenden in der Lehrwerkstatt am Standort
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Ausbildungslehrgängen
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen
- Vorbereitung der Auszubildenden auf die Prüfungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Ausbildung im mechanischen Bereich sowie mit dem operativen Bereich
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker/Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung ist notwendig, eine Weiterbildung zum Industriemeister ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig
- Praktische Berufserfahrung in den Fachgebieten der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik sowie der Steuerungstechnik (Pneumatik/Hydraulik)
- Grundlegende Kenntnisse in der Metallbearbeitung sind wünschenswert
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (falls nicht vorhanden, kann diese nachgeholt werden)
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie echte Begeisterung & konsequente Umsetzung
- Gute Kenntnisse in MS-Office
Wir bieten:
- Vielseitige & sinnhafte Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Spannende und einmalige Sondermaschinen für viele Branchen
- Selbstständiges, agiles und innovatives Arbeiten
- Familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie, kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation
- Unbefristete Arbeitsstelle und eine faire Bezahlung
- Attraktive Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Möglichkeit und Bezuschussung eines JobRad sowie Corporate Benefits, regionale Vergünstigen und Kooperationen
- Verschiedene Betriebsveranstaltungen vom Sommerfest, einem Skitag bis hin zur klassischen Weihnachtsfeier.
… so geht es weiter
Wenn Sie die gestellten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihren aussagekräftigen elektronischen Lebenslauf (mit Lichtbild) und eine detaillierte Darstellung Ihrer Erfahrungen zunächst ohne Zeugnisse.
Klingt das gut? Dann kontaktieren Sie uns jetzt! Nutzen Sie unser Online-Portal für Ihre Bewerbung oder senden Sie den Lebenslauf per Mail direkt an .
Für Fragen vorab steht Ihnen unser Berater Herr Wöhler unter +49 160 97566598 gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Herr Jens Wöhler
Kontakt
WÖHLER MANAGEMENT CONSULTING
Kapf 17
87544 Blaichach
0160-97566598
#J-18808-Ljbffr
Ausbilder (m/w/d) Mechatronik/Elektrotechnik Arbeitgeber: WÖHLER MANAGEMENT CONSULTING
Kontaktperson:
WÖHLER MANAGEMENT CONSULTING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Mechatronik/Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Mechatronik und Elektrotechnik auseinandersetzt. Zeige deine Begeisterung für die neuesten Technologien und Entwicklungen in diesen Bereichen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Ausbildungsprogramme und -methoden des Unternehmens. Wenn du bereits Ideen hast, wie du die Ausbildung gestalten würdest, bringe diese im Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung oder im Umgang mit Auszubildenden zu teilen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle als Ausbilder zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Mechatronik/Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge ein aktuelles Lichtbild hinzu und hebe relevante Erfahrungen in der Mechatronik oder Elektrotechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Eignung als Ausbilder ein.
Anforderungen prüfen: Stelle sicher, dass du alle Anforderungen aus der Stellenanzeige erfüllst. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal für deine Bewerbung. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WÖHLER MANAGEMENT CONSULTING vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Mechatronik und Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Steuerungstechnik verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Die Rolle erfordert eine echte Begeisterung für die Ausbildung von Auszubildenden. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen an die nächste Generation weitergeben möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut in das familiäre Betriebsklima passt.
✨Frage nach den Ausbildungsprogrammen
Zeige Interesse an den bestehenden Ausbildungsprogrammen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie die Ausbildung strukturiert ist und welche Möglichkeiten es gibt, die Auszubildenden zu unterstützen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Auszubildenden beizutragen.