Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Service und Reparatur von Mess- und Videoinspektionssystemen.
- Arbeitgeber: Die Wöhler Gruppe steht seit über 90 Jahren für Qualität und Innovation in verschiedenen technischen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit guten Karrierechancen und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen mit spannenden Herausforderungen und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, handwerkliches Geschick und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre, Beginn am 01.08.2026.
Zu der Wöhler Gruppe gehören: die Wöhler Technik GmbH, die Wöhler Brush Tech GmbH und die Wöhler Technische Bürsten GmbH. Alle drei Unternehmen haben ihren Stammsitz in Bad Wünnenberg und beschäftigen zusammen mehr als 300 Mitarbeiter:innen. Der Name Wöhler steht seit mehr als 90 Jahren für Qualität und zukunftsweisende Innovationen in den Bereichen Messgeräte, Videoinspektion, Kehrgeräte, Maschinenbau und Technische Bürsten. Mit Niederlassungen in Tschechien, China, den USA, Italien, Frankreich, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien sowie zahlreichen Vertretungen sind alle drei Unternehmen der Gruppe weltweit tätig.
Deine Herausforderung ab dem 01.08.2026
- Du unterstützt die Wartung, den Service und die Reparatur unserer Mess- und Videoinspektionssysteme
- Du installierst und konfigurierst die Software
- Du prüfst die Geräte auf Funktionsfähigkeit und erstellst Prüf- und Kalibrierprotokolle
- Du nimmst Reparaturgeräte in unserer Vertriebs- und Servicestelle an und führst die technische Beratung unserer Kunden durch
- Die Ausbildungsdauer beträgt 2,0 Jahre
Dein Profil
- Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife (Gute Noten in Mathematik, Physik, Technik)
- Du bist gewissenhaft und verfügst über handwerkliches Geschick
- Du bringst Kommunikationsfähigkeit mit
- Du hast gute Englischkenntnisse
- Du bringst hohe Lernbereitschaft mit
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office (Excel, Word und Outlook)
Dieser Ausbildungsberuf wird bei der Wöhler Technik GmbH ausgebildet.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Wöhler Technik GmbH

Kontaktperson:
Wöhler Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wöhler Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Mess- und Videoinspektionssystemen hast und verstehe, wie sie in der Industrie eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die technische Beratung der Kunden wichtig sind. Du könntest Rollenspiele mit Freunden oder Familie machen, um sicherer im Umgang mit Kunden zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wöhler Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wöhler Gruppe und ihre Unternehmen informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker interessierst. Hebe deine Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und den sicheren Umgang mit MS Office hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wöhler Technik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industrieelektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position auch Kundenberatung beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um zu demonstrieren, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Personengruppen zu kommunizieren.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, besonders in einem internationalen Unternehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen, sei es in der Schule oder durch andere Aktivitäten, und zeige, dass du bereit bist, deine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern.