Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026

Bad Wünnenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Wöhler Technik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Aufgaben in verschiedenen Abteilungen wie Marketing und Vertrieb.
  • Arbeitgeber: Die Wöhler Gruppe steht seit über 90 Jahren für Innovation in Technik und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Stationen und der Möglichkeit zur Verkürzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem internationalen Unternehmen mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, Teamgeist und hohe Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Berufsschule: Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Büren (Blockunterricht).

Zu der Wöhler Gruppe gehören: die Wöhler Technik GmbH, die Wöhler Brush Tech GmbH und die Wöhler Technische Bürsten GmbH. Alle drei Unternehmen haben ihren Stammsitz in Bad Wünnenberg und beschäftigen zusammen mehr als 300 Mitarbeiter:innen. Der Name Wöhler steht seit mehr als 90 Jahren für Qualität und zukunftsweisende Innovationen in den Bereichen Messgeräte, Videoinspektion, Kehrgeräte, Maschinenbau und Technische Bürsten. Mit Niederlassungen in Tschechien, China, den USA, Italien, Frankreich, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien sowie zahlreichen Vertretungen sind alle drei Unternehmen der Gruppe weltweit tätig.

Deine Herausforderung ab dem 01.08.2026

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
  • Du beschäftigst Dich mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen
  • Du wirst einen abwechslungsreichen Ausbildungsplan erhalten, der ganz unterschiedliche Stationen im Unternehmen für Dich vorsieht
  • In den Abteilungen Marketing, Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Personal erwartet Dich ein Azubiplatz mit einer klaren Stellenbeschreibung und einem damit verbundenen eigenen Verantwortungsbereich
  • Ergänzend zu den Kernstationen wirst Du die Bereiche Logistik, Montage und Fertigung kennenlernen
  • Berufsschule: Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Büren (Blockunterricht)

Dein Profil

  • Abschluss: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Du bist verantwortungsbewusst
  • Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
  • Du bringst Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit mit
  • Du bist flexibel
  • Du hast hohe Lernbereitschaft
  • Du bist mit den gängigen Office Programmen (Excel, Word und Outlook) vertraut

Dieser Ausbildungsberuf wird bei der Wöhler Technik GmbH ausgebildet.

Klingt interessant? Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Wöhler Technik GmbH

Die Wöhler Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bietet. Mit einem klar strukturierten Ausbildungsplan und der Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem erwartet dich ein kollegiales Arbeitsumfeld in Bad Wünnenberg, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist.
Wöhler Technik GmbH

Kontaktperson:

Wöhler Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wöhler Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Messgeräte, Videoinspektion und Maschinenbau hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf betriebswirtschaftliche Abläufe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Wöhler Gruppe oder der Industrie zu tun haben. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar Insider-Tipps erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft während des Auswahlprozesses. Sei bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und neue Dinge zu lernen. Das wird von den Ausbildern geschätzt und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026

Verantwortungsbewusstsein
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Hohes Lernbereitschaft
Kenntnisse in Office Programmen (Excel, Word, Outlook)
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Wöhler Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Wöhler Gruppe und ihre Unternehmen informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Betone Deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Abläufen und wie Du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Deine Kenntnisse in Office-Programmen und Deine Teamfähigkeit zu betonen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich Deines Abschlusszeugnisses, eventuell Praktikumsnachweisen und einem aktuellen Lebenslauf. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wöhler Technik GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Wöhler Gruppe informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, und sei bereit, Fragen zu stellen oder Deine Gedanken dazu zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeige Deine Begeisterung

Lass Deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Abläufe und die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau durchscheinen. Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du motiviert bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026
Wöhler Technik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Wöhler Technik GmbH
  • Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (w/m/d) 2026

    Bad Wünnenberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • Wöhler Technik GmbH

    Wöhler Technik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>