Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Wöhrle-Gruppe ist ein innovativer Anbieter in der Automobilindustrie mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und Spaß bei der Arbeit.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Nachhaltigkeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Wildberg, spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
In der Wöhrle-Gruppe arbeiten über 700 engagierte Mitarbeitende an sechs Standorten auf zwei Kontinenten mit innovativen Lösungen, Leidenschaft, Ehrgeiz und Nachhaltigkeit und schaffen auf 40.000 qm Produktions- und Verwaltungsfläche höchste Qualität nach Kundenanforderungen in der Automobilindustrie.
MEHR ALS NUR EIN JOB. Bei Wöhrle zu arbeiten, bedeutet viel mehr als nur einen Job zu machen. Es bedeutet Vertrauen, Wertschätzung, Spaß und auch Freude. Kommen Sie ins Team und erleben Sie eine ganz besondere Unternehmenskultur.
Instandhalter (m/w/d) für unsere innerbetriebliche Instandhaltung
Standort: Wildberg
ZIPC1_DE
Instandhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Wöhrle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wöhrle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wöhrle-Gruppe und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Vertrauen und Wertschätzung schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Instandhalter müssen oft schnell auf technische Probleme reagieren, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Produktion. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut zu den Zielen der Wöhrle-Gruppe passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wöhrle-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Instandhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung hervor und betone deine Fähigkeiten, die für die Automobilindustrie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Wöhrle-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Instandhaltung und deine Bereitschaft, zur Unternehmensphilosophie beizutragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wöhrle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wöhrle-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Instandhalter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Instandhaltung entscheidend sind.