Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie den 1st und 2nd Level-Support für innovative Schwingungsminderungssysteme.
- Arbeitgeber: Wölfel ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Feelgood-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft mit, arbeiten Sie in einem kreativen Team und nutzen Sie neueste Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Bachelor in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und regelmäßige Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovation – Tradition – Wir-Gefühl Das ist die Welt von Wölfel. Sie möchten Ihre Expertise im Support und in der Prozessoptimierung einbringen, um unsere Systeme auf das nächste Level zu heben? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) – Schwingungsminderungssysteme im Bereich Windenergie in Vollzeit am Standort Höchberg oder Hamburg unterstützen. Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Was Sie mitbringen sollten Ausbildung: Sie sind geprüfter Techniker im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder technische Informatik oder haben ein Bachelorstudium in den genannten Fachrichtungen erfolgreich absolviert. Erfahrungen und Kenntnisse: Als Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in Hardware, Elektrotechnik und mechanischen Komponenten. Neben Ihrem technischen Fachwissen bringen Sie praktische Erfahrung im Kundenservice mit und überzeugen durch eine lösungsorientierte Herangehensweise. Die Arbeit mit einem Servicetool wie Jira ist Ihnen vertraut – Sie nutzen dies sicher zur strukturierten Bearbeitung und Dokumentation von Anfragen. Persönliche Stärken: Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und starker Kundenorientierung überzeugen Sie sowohl im direkten Kundenkontakt als auch im Team. Ihre Flexibilität sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse ergänzen Ihr vielseitiges Profil. Was Sie erwartet Ihre Chance, die Zukunft mitzugestalten: Als Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) übernehmen Sie den 1st und 2nd Level-Support für unsere innovativen Schwingungsminderungssysteme ADD.Sound und TMD.Tower und bearbeiten Serviceanfragen und Reklamationen. Außerdem betreuen Sie remote die Inbetriebnahme von ADD.Sound. Ihre Expertise ist gefragt: Sie treiben die kontinuierliche Optimierung der Prozessabläufe und Dokumentation im Support und Service voran, um Effizienz und Qualität nachhaltig zu steigern. Bei Bedarf unterstützen Sie die Produktions-Endkontrolle sowie die Installation und Inbetriebnahme unserer Produkte im In- und Ausland. Zudem sorgen Sie mit präzisen Tests dafür, dass höchste Qualitätsstandards stets erfüllt werden. Ihr Teamspirit ist gefragt: Als Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) sind Sie von Anfang an ein wertvoller Teil eines engagierten und freundlichen Teams, in dem Sie Ihr Potenzial voll entfalten und Ihre kreativen Ideen aktiv einbringen können. Was wir bieten Attraktives Arbeitsumfeld: Unbefristeter Arbeitsvertrag, leistungsgerechte Vergütung, krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, individuelle Home-Office-Möglichkeiten, flache Hierarchien, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, moderne Arbeitsumgebung. Innovation und Entwicklung: Vielfältige innovative Projekte mit hoher Eigenverantwortung, Einsatz neuester Technologien und Methoden, Möglichkeiten, neue Themen voranzutreiben, stärkenbasierter Ansatz für Ihren individuellen Karriereweg, Weiterbildungsmöglichkeiten angepasst an Ihre Interessen und Ziele. Feelgood-Benefits: Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (Bereiche Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit), verschiedene Sportgruppen (z. B. Laufen, Radfahren, Yoga), JobRad-Leasing, kostenlose Getränke, Arbeitsgeberzuschuss für die Cafeteria, Mitarbeiterparkplätze, jährliche Firmenevents (z. B. Firmenlauf, Sommerfest, Weihnachtsfeier) und noch vieles mehr. Sie möchten mehr über Wölfel als Arbeitgeber erfahren? Interessante Einblicke rund um unser Unternehmen finden Sie unter www.woelfel.de/unternehmen oder besuchen Sie unsere Karriereseite unter www.woelfel.de/karriere, um Ihre Möglichkeiten zu entdecken. Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn, um keine Neuigkeiten zu verpassen: www.linkedin.com. Elke Gernert Wölfel-Group 49 931 49708-105 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Wölfel Engineering GmbH & Co . KG
Kontaktperson:
Wölfel Engineering GmbH & Co . KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Techniker/Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Schwingungsminderungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Kundenorientierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei Wölfel passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Techniker/Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wölfel und deren Produkte im Bereich Windenergie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Support, in der Prozessoptimierung und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in Hardware, Elektrotechnik und Kundenservice klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Support Techniker/Ingenieur interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungskompetenz sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse dokumentierst, insbesondere den Umgang mit Servicetools wie Jira. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Bearbeitung von Anfragen und zur Dokumentation von Servicefällen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel Engineering GmbH & Co . KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice zu erläutern. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du anwendest, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Vertrautheit mit Servicetools
Da das Unternehmen mit Tools wie Jira arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Softwarelösungen hervorheben. Erkläre, wie du diese Tools zur Dokumentation und Bearbeitung von Anfragen genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.