Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte im Schallimmissionsschutz und führe Prognoseberechnungen sowie Messungen durch.
- Arbeitgeber: Wölfel ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsmaßnahmen und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines motivierten Teams und bringe deine innovativen Ideen ein, um gemeinsam Erfolge zu feiern.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Promotion in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen; idealerweise 3 Jahre Erfahrung im Schallimmissionsschutz.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Innovation – Tradition – Wir-Gefühl Das ist die Welt von Wölfel. Sie haben eine große Leidenschaft für Schallimmissionsschutz und lösen gerne knifflige Aufgaben? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als Umweltingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d) am Standort Kempten in Vollzeit unterstützen. Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen. Was Sie mitbringen sollten Ausbildung: Sie haben Ihr Masterstudium oder Ihre Promotion im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich absolviert. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie brennen für das Thema Umwelt- und Immissionsschutz. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung (> 3 Jahre) im Bereich Schallimmissionsschutz und sind mit Schallmessungen, Prognoseberechnungen sowie der Kundenberatung vertraut. Wünschenswert sind Grundkenntnisse der Messtechnik und Prognoseberechnungen. Daneben verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B. Persönliche Stärken: Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit sorgen Sie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie sind stark kundenorientiert, bringen ein hohes Engagement mit und arbeiten sich schnell in technische Themen ein. Ihre zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Sie bringen die genannten Anforderungen als Umweltingenieur (m/w/d) nur teilweise mit? Kein Problem, wir fördern Sie in Ihrer Entwicklung. Ausschlaggebend für uns ist, dass Sie sich für Ihre Aufgaben begeistern. Was Sie erwartet Sie gestalten unsere Zukunft: In Ihrer Rolle als Umweltingenieur (m/w/d) sind Sie für spannende Projekte im Rahmen des Schallimmissionsschutzes verantwortlich. Ihre vielfältigen Tätigkeiten umfassen sowohl die Durchführung von Prognoseberechnungen als auch Messungen, insbesondere in den Bereichen Gewerbe-, Verkehrs-, Sport- und Freizeitanlagen. Ihre Expertise ist gefragt: Basierend auf den Ergebnissen der Prognoseberechnungen und Messungen übernehmen Sie die zuverlässige Bauleitplanung sowie die Konzeption des Schallschutzes. Mit Ihrem Teamspirit zum Erfolg: Sie erwartet als Umweltingenieur (m/w/d) ein motiviertes Team, bei dem Sie zahlreiche Möglichkeiten haben, Ihr Potenzial zu entfalten. Ihre innovativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen und tragen zu einem gemeinsamen Projekterfolg bei. Was wir bieten Attraktives Arbeitsumfeld: Unbefristeter Arbeitsvertrag, leistungsgerechte Vergütung, krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, individuelle Home-Office-Möglichkeiten, flache Hierarchien, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, moderne Arbeitsumgebung. Innovation und Entwicklung: Vielfältige innovative Projekte mit hoher Eigenverantwortung, Einsatz neuester Technologien und Methoden, Möglichkeiten neue Themen voranzutreiben, stärkenbasierter Ansatz für Ihren individuellen Karriereweg, Weiterbildungsmöglichkeiten angepasst an Ihre Interessen und Ziele. Feelgood-Benefits: Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (Bereiche Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit), JobRad-Leasing, kostenlose Getränke, Fahrtkostenzuschuss, jährliche Firmenevents (z.B. Firmenlauf, Sommerfest, Weihnachtsfeier) und noch vieles mehr. Sie möchten mehr über Wölfel als Arbeitgeber erfahren? Interessante Einblicke rund um unser Unternehmen finden Sie unter www.woelfel.de/unternehmen oder besuchen Sie unsere Karriereseite unter www.woelfel.de/karriere, um Ihre Möglichkeiten zu entdecken. Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn, um keine Neuigkeiten zu verpassen: www.linkedin.com. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Elke Gernert Wölfel-Gruppe 49 931 49708-105 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Wölfel Engineering GmbH & Co . KG
Kontaktperson:
Wölfel Engineering GmbH & Co . KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Schallimmissionsschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umweltingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schallimmissionsschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Schallimmissionsschutz vor. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine praktischen Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da Wölfel Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wölfel und deren Dienstleistungen im Bereich Schallimmissionsschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Umweltingenieur widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Schallmessungen und Prognoseberechnungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Motivation für die Arbeit bei Wölfel darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team mit deinen Ideen bereichern kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel Engineering GmbH & Co . KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Umweltingenieurs im Bereich Schallimmissionsschutz spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schallmessungen und Prognoseberechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz
Die Firma sucht nach Talenten, die sich für Umwelt- und Immissionsschutz begeistern. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, umweltfreundliche Lösungen zu finden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Förderung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, während des Interviews nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Firma.