AI Infrastructure Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
AI Infrastructure Engineer (m/w/d)

AI Infrastructure Engineer (m/w/d)

Höchberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere KI-Infrastruktur für innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Technologien!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung aktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen rund um unsere zentralen Kompetenzfelder Schwingungen, Strukturmechanik, Akustik und Immissionsschutz an.

Unser Leitsatz: Developing people. Engineering the future. Denn wir sind überzeugt – Wissen ist nichts ohne Menschen, die es einsetzen!

W

Kontaktperson:

Wölfel Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Infrastructure Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich KI-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich das Feld weiterentwickelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich KI-Infrastruktur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme, die in der KI-Infrastruktur auftreten, durchgehst. Praktische Beispiele und Lösungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Projekte und Initiativen von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Infrastructure Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in KI-Architekturen
Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen
Programmierkenntnisse in Python oder Java
Vertrautheit mit Machine Learning Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch)
Netzwerk- und Systemadministration
Kenntnisse in Datenbanken (SQL, NoSQL)
Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung
Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Docker, Kubernetes)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen in Schwingungen, Strukturmechanik, Akustik und Immissionsschutz. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als AI Infrastructure Engineer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Projekte, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie "Developing people. Engineering the future." passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel Gruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da sie den Leitsatz 'Developing people. Engineering the future.' haben, solltest du Beispiele parat haben, wie du zur Entwicklung von Menschen und zur Ingenieurskunst beitragen kannst.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position einen Fokus auf AI-Infrastruktur hat, solltest du dein technisches Wissen über relevante Technologien und Tools auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Schwingungen, Strukturmechanik oder ähnlichen Themen zu beantworten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich AI oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in einem familiengeführten Unternehmen erfolgreich zu sein.

AI Infrastructure Engineer (m/w/d)
Wölfel Gruppe
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>