DevOps Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme
Jetzt bewerben
DevOps Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme

DevOps Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme

Höchberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Monitoringsysteme für innovative IT-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Wölfel ist ein krisenfestes Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte im IloT-Bereich und ein internationales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Infrastrukturen und Grundkenntnisse in DevOps sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Standorte in Höchberg und Leipzig bieten eine dynamische Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das ist die Welt von Wölfel. Sie möchten Ihre Begeisterung für moderne IT-Infrastrukturen in einem internationalen Umfeld einbringen und sind offen für spannende Projekte im Bereich IloT sowie Monitoring? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als DevOps Ingenieur (m/w/d) im Bereich Monitoringsysteme am Standort Höchberg (bei Würzburg) oder Leipzig unterstützen.

Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.

DevOps Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme Arbeitgeber: Wölfel-Gruppe

Wölfel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre beruflichen Fähigkeiten und bieten Ihnen spannende Projekte im Bereich IloT und Monitoring. Unser Standort in Höchberg (bei Würzburg) oder Leipzig bietet nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch die Sicherheit eines krisenfesten Familienunternehmens mit über 50 Jahren Erfahrung.
W

Kontaktperson:

Wölfel-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich DevOps arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Monitoringsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in die Projekte von Wölfel einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu DevOps-Praktiken und Monitoring-Tools übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen im Arbeitsalltag angehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Wölfel und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme

Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes)
Automatisierung von Deployment-Prozessen (CI/CD)
Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana)
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python, Bash)
Vertrautheit mit Infrastruktur als Code (z.B. Terraform, Ansible)
Netzwerk- und Systemadministration
Fehlerbehebung und Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Kenntnisse in IT-Sicherheitspraktiken
Analytisches Denken und Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Wölfel und ihre Werte. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich IloT und Monitoring zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in modernen IT-Infrastrukturen und DevOps-Praktiken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Ingenieur interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von Wölfel beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel-Gruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Wölfel. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie teilst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Monitoringsystemen und IloT. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im DevOps-Bereich erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

DevOps Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme
Wölfel-Gruppe
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>