Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensoriklösungen für Windenergieanlagen im Rahmen eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit.
- Arbeitgeber: Wölfel ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei und arbeite an spannenden Projekten in einem krisenfesten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für erneuerbare Energien und Grundkenntnisse in Sensorik oder IIoT sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort ist in Höchberg, nahe Würzburg – perfekt für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das ist die Welt von Wölfel. Du hast eine Leidenschaft für erneuerbare Energien und entwickelst gerne innovative Lösungen? Dann freuen wir uns, wenn du ab sofort unser internationales Team während eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit im Bereich Sensorik/IIoT für Windenergieanlagen (m/w/d) am Standort Höchberg (bei Würzburg) verstärkst.
Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.
Praktikum/Abschlussarbeit – Sensorik/IIoT für Windenergieanlagen Arbeitgeber: Wölfel-Gruppe
Kontaktperson:
Wölfel-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Abschlussarbeit – Sensorik/IIoT für Windenergieanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sensorik und IIoT, insbesondere in der Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Wölfel einsetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich erneuerbare Energien zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in Sensorik und IIoT zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus Projekten oder Studien, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Mission von Wölfel. Erkläre, warum du Teil eines Unternehmens werden möchtest, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt, und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Abschlussarbeit – Sensorik/IIoT für Windenergieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wölfel und deren Engagement im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sensorik und IIoT hervorhebt. Betone Praktika oder Studienprojekte, die mit Windenergieanlagen in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für das Praktikum oder die Abschlussarbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team von Wölfel beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel-Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an erneuerbaren Energien zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Bedeutung dieser Technologien für die Zukunft.
✨Kenntnisse in Sensorik und IIoT hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Sensorik und dem Internet der Dinge (IIoT) klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast oder welche Projekte du in diesem Bereich durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Wölfel und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Praktische Beispiele und Lösungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele oder Lösungen zu präsentieren, die du im Rahmen deiner Studien oder Projekte entwickelt hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.