Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in sound emission protection for exciting projects and client collaboration.
- Arbeitgeber: Join Wölfel, a family-owned company with over 50 years of engineering excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make an impact in innovative projects while developing your career in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or PhD in relevant fields with at least five years of experience in sound emission protection.
- Andere Informationen: Be part of a motivated team with opportunities for leadership and personal growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wie sehen Sie Ihre Zukunft?
Innovation – Tradition – Wir-Gefühl
Das ist die Welt von Wölfel. Sie haben eine große Leidenschaft für Schallimmissionsschutz und möchten Ihre langjährige Expertise in einem vielseitigen Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als Senior Umweltingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d) in Vollzeit am Standort Höchberg (bei Würzburg) unterstützen.
Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.
Höchberg
Umwelt- und Immissionsschutz, Bauphysik
Vollzeit – ab sofort
Berufserfahrene
Was Sie erwartet
- Sie gestalten unsere Zukunft: In Ihrer Rolle als Senior Umweltingenieur (m/w/d) sind Sie maßgeblich für spannende Projekte im Rahmen des Schallimmissionsschutzes verantwortlich. Ihre vielfältigen Tätigkeiten umfassen sowohl die Durchführung von Prognoseberechnungen als auch Messungen, insbesondere in den Bereichen Gewerbe-, Verkehrs-, Sport- und Freizeitanlagen.
- Mit Ihrer Expertise zum Erfolg: Basierend auf den Ergebnissen Ihrer Prognoseberechnungen und Messungen verantworten Sie die zuverlässige Bauleitplanung und die Konzeption des Schallschutzes. Außerdem gehört eine enge Abstimmung mit Kunden, Fach- und Objektplanern sowie Behörden zu Ihren täglichen Aufgaben.
- Ihre Karriereentwicklung: Als Senior Umweltingenieur (m/w/d) erwartet Sie ein motiviertes Team, bei dem Sie zahlreiche Möglichkeiten haben, Ihr Potenzial zu entfalten und Ihre innovativen Ideen einzubringen. Perspektivisch haben Sie die Chance, die Leitung des Arbeitsbereiches Schallimmissionsschutz zu übernehmen.
Was Sie mitbringen sollten
- Ausbildung: Sie haben Ihr Masterstudium oder Ihre Promotion im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich absolviert.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Als Senior Umweltingenieur (m/w/d) zeichnen Sie sich durch Ihre Expertise und wertvolle Berufserfahrung (mindestens fünf Jahre) im Bereich Schallimmissionsschutz aus. Sie haben ein fundiertes Fachwissen für vielfältige Prognoseberechnungen zum Schallimmissionsschutz, sind vertraut mit der Messtechnik für Schallpegel und verfügen über Erfahrung in der Kundenberatung. Idealerweise sind Sie versiert im Umgang mit der Software IMMI. Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
- Persönliche Stärken: Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit sorgen Sie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie sind stark kundenorientiert, bringen ein hohes Engagement mit und zeichnen sich durch Ihre zuverlässige sowie selbstständige Arbeitsweise aus. Daneben überzeugen Sie durch Ihre bemerkenswerte Problemlösungskompetenz. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten
- Attraktives Arbeitsumfeld: Unbefristeter Arbeitsvertrag, leistungsgerechte Vergütung, krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, individuelle Home-Office-Möglichkeiten, flache Hierarchien, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, moderne Arbeitsumgebung.
- Innovation und Entwicklung: Vielfältige innovative Projekte mit hoher Eigenverantwortung, Einsatz neuester Technologien und Methoden, Möglichkeiten, neue Themen voranzutreiben, regelmäßige Entwicklungsgespräche, individuelle Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten angepasst an Ihre Interessen und Ziele.
- Feelgood-Benefits: Kostenlose Getränke, Arbeitgeberzuschuss für die Cafeteria, JobRad, Mitarbeiterparkplätze, jährliche Firmenevents, Sportgruppen und noch vieles mehr.
Sie wollen Teil der Wölfel-Familie werden?
Dann bewerben Sie sich mit einem Klick auf den „JETZT BEWERBEN“-Button. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Formular akzeptieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktieren Sie mich gerne persönlich
Ich beantworte Ihnen gerne Fragen rund um unsere aktuellen Stellenangebote, die Wölfel-Gruppe als Arbeitgeber und den Bewerbungsprozess.
Elke Gernert
Wölfel-Gruppe
+49 931 49708-105
#J-18808-Ljbffr
Senior Ingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Wölfel-Gruppe
Kontaktperson:
Wölfel-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Ingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Wölfel herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Schallimmissionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise im Schallimmissionsschutz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Wölfel legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern, also sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Ingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wölfel-Gruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich Schallimmissionsschutz. Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Bereich Schallimmissionsschutz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Prognoseberechnungen und Messtechnik sowie deine Erfahrungen in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Schallimmissionsschutz und deine beruflichen Ziele darlegst. Zeige auf, wie du mit deiner Expertise zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel-Gruppe vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Schallimmissionsschutz hat, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Prognoseberechnungen und Messtechniken vorbereiten. Seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die enge Abstimmung mit Kunden und Fachplanern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren, um zu zeigen, dass Sie gut im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern sind.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement für Innovation
Das Unternehmen sucht nach Talenten, die etwas bewirken wollen. Teilen Sie Ihre Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Schallimmissionsschutzprojekten und zeigen Sie, wie Sie innovative Lösungen in Ihre Arbeit integrieren können.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Karriereentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an langfristigem Wachstum und Ihrer Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln.