Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Optimierung von Schwingungsminderungssystemen in der Windenergie.
- Arbeitgeber: Wölfel ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem krisenfesten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Ingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung in Support oder Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Standorte in Höchberg und Hamburg – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist die Welt von Wölfel. Sie möchten Ihre Expertise im Support und in der Prozessoptimierung einbringen, um unsere Systeme auf das nächste Level zu heben? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) – Schwingungsminderungssysteme im Bereich Windenergie in Vollzeit am Standort Höchberg (bei Würzburg) oder Hamburg unterstützen.
Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.
Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) – Schwingungsminderungssysteme Arbeitgeber: Wölfel-Gruppe
Kontaktperson:
Wölfel-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) – Schwingungsminderungssysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schwingungsminderungssysteme und Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Schwingungstechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Support und in der Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und einen Mehrwert für das Team bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Wölfel und wie du dazu beitragen möchtest, die Systeme auf das nächste Level zu heben. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind oft entscheidend für den Erfolg im Auswahlprozess.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Techniker/Ingenieur (m/w/d) – Schwingungsminderungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wölfel und deren Dienstleistungen im Bereich der Schwingungsminderungssysteme. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Support und in der Prozessoptimierung hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten, die für die Position als Support Techniker/Ingenieur wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wölfel arbeiten möchtest und wie deine Expertise zur Weiterentwicklung ihrer Systeme beitragen kann. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Windenergie.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich gründlich über die Schwingungsminderungssysteme und die Ingenieurdienstleistungen von Wölfel. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst und wie sie in der Windenergie eingesetzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Projekten.
✨Teamarbeit betonen
Da Wölfel ein Familienunternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.