Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Betreuung von Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Erfahrung in der Betreuung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.07.2025 und ist ideal für Teilzeitkräfte.
Wir suchen ab dem 01.07.2025 eine Betreuungskraft (m/w/d) gemäß §§ 43b, 53c SGB XI in Teilzeit.
Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) gemäß §§ 43b, 53c SGB XI in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Altenpflege oder sozialen Dienstleistungen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung und den Umgang mit Klienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern und deine Motivation unterstreichen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) gemäß §§ 43b, 53c SGB XI in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Betreuungskraft gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Betreuungskraft-Position wichtig sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Grundlagen
Informiere dich über die §§ 43b und 53c SGB XI, um im Interview zu zeigen, dass du die Anforderungen und Rahmenbedingungen der Stelle verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Betreuungskraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Betreuung ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Klienten und deren Angehörigen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.