Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Haushaltsführung und organisiere gemeinsame Aktivitäten für die Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Wohlfahrtswerks im Stuttgarter Norden, einem engagierten Team für soziale Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Mitarbeiterfahrrad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Haushaltsführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unsere Homepage und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Stundenumfang: Voll- und Teilzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: Alltagsbegleiterdienst im Stuttgarter Norden, Stuttgart
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
- JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
- Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
- Beliebige, abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung in der eigenständigen Haushaltsführung von mindestens 4 Personen
- Fähigkeit zur Moderation von Gruppenprozessen
- Freude am Planen und Organisieren
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Beobachtungsfähigkeit
- Aushandlungskompetenz
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit
Ihre Aufgaben:
- Haushaltsführung der Wohngemeinschaften
- Persönliche kleine Handreichungen bei der Körperpflege
- Ansprechpartner/Bezugsperson für die Bewohnenden und Angehörigen
- Initiierung und Gestaltung von gemeinsamen Alltagsaktivitäten
- Abstimmung und Koordination der Alltags- und Freizeitgestaltung auf wechselnde Anforderungen der Bewohner und Rahmenbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Juliane Ballinger Teamleitung Wohngemeinschaften Telefon: 0175 / 76 15 801 abd-stuttgarter-norden@wohlfahrtswerk.de
Alltagsbegleiter Wohlfahrtswerk im Stuttgarter Norden Sankt-Pöltener-Straße 29 70469 Stuttgart
Alltagsbegleiter (m/w/d) ambulante Wohngemeinschaften in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %) Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d) ambulante Wohngemeinschaften in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Wohngemeinschaften, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden des Alltagslebens der Bewohner hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit oder Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Haushaltsführung und Gruppenmoderation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne als Alltagsbegleiter arbeiten möchtest und was dir an dieser Rolle besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d) ambulante Wohngemeinschaften in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Alltagsbegleiter (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen des Unternehmens passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Haushaltsführung und der Arbeit mit Gruppen hervor, um deine Eignung zu zeigen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Homepage einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Haushaltsführung und zur Moderation von Gruppenprozessen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Empathie
Als Alltagsbegleiter ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern oder Angehörigen kommuniziert und interagiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Da die Planung und Organisation von Alltagsaktivitäten zu deinen Aufgaben gehören, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Gruppenprozesse moderiert oder Aktivitäten organisiert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.