Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: PEP Pflege-Einsatz-Pool bietet flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Einsätze.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sonderzahlungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigen Fortbildungen und Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Früh- und Spätschichten zu arbeiten.
Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und Teilzeit.
Stundenumfang: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: PEP Pflege-Einsatz-Pool, Stuttgart
In unserem Pflege-Einsatz-Pool, kurz PEP, bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit viel Abwechslung im Berufsalltag und individuell gestaltbaren Arbeitszeiten.
Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen.
In Früh- und Spätschicht arbeiten Sie an maximal sieben aufeinander folgenden Tagen.
Regelmäßige Fortbildungen in der Pflege bequem über den Onlinedienst »Pflegecampus«.
Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie Zuzahlungen zum Deutschland-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen.
Regelmäßige Teamevents wie Workshops oder Ausflüge.
Sie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbar.
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2.
Übernahme von Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie Anwendung von medizinischen Geräten und Beachtung von QM-Vorgaben.
Hilfskraft in der Pflege (m/w/d) Teilzeit ab sofort Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskraft in der Pflege (m/w/d) Teilzeit ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um im PEP Pflege-Einsatz-Pool erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele, die deine Belastbarkeit und Organisationstalent zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im PEP Pflege-Einsatz-Pool. Erkläre, warum du gerne in einem flexiblen Arbeitsumfeld arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft in der Pflege (m/w/d) Teilzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hilfskraft in der Pflege wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Pflege-Einsatz-Pool qualifiziert. Gehe auf deine Deutschkenntnisse und deine Bereitschaft zur Fortbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehilfskräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit stressigen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Pflege-Einsatz-Pool oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem PEP Pflege-Einsatz-Pool vertraut. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die verschiedenen Einrichtungen, in denen du eingesetzt werden könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, in Früh- und Spätschichten zu arbeiten. Erwähne auch, dass du an Fortbildungen interessiert bist, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.