Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Pflegebedarf und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Haus Heckengäu, ein lebendiges Team mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Menschen und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ambulant in Teilzeit Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus Heckengäu , Heimsheim Wir suchen ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit. Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Sie sind Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig Haus Heckengäu haus-heckengaeu @ wohlfahrtswerk.Sie sind Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
MFA - Medizinische Fachangestellte - Fachangestellter Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA - Medizinische Fachangestellte - Fachangestellter
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei uns vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Haus Heckengäu und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du zu unserem Team passt!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA - Medizinische Fachangestellte - Fachangestellter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die besonders gut zu der Stelle als Medizinische Fachangestellte passen. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es persönlich: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an unsere Werte und das Motto von Haus Heckengäu an. Zeig uns, dass du dich mit unserer Mission identifizieren kannst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Haus Heckengäu
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Haus Heckengäu informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und das Team. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und dich mit ihrem Motto identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Medizinische Fachangestellte, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenzen zu untermauern und gibt dem Interviewer einen besseren Eindruck von dir.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit als Medizinische Fachangestellte und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Ein ehrliches und offenes Auftreten kommt immer gut an!