Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Waghäusel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze psychisch kranke Menschen im Alltag und bei der Haushaltsführung.
  • Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk Region Nordbaden bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem sinnvollen, sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines engagierten Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Nordbaden bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitszeitmodelle. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Hilfe im Haushalt, Pflege und Betreuung.

Wir suchen ab sofort eine Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen in Voll- oder Teilzeit.

Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Das Wohlfahrtswerk Region Nordbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich für die Unterstützung psychisch kranker Menschen einsetzt.
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im sozialen Bereich, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von psychisch kranken Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der ambulanten Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile deine Motivation und warum du gerade bei uns im Wohlfahrtswerk arbeiten möchtest. Authentizität kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Selbstreflexion
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als sozialpädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Dienst oder in der Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du gerade bei den Mobilen Diensten Wohlfahrtswerk Region Nordbaden arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von psychisch kranken Menschen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Betreuung und Unterstützung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Flexibilität betonen

Da es um ambulant betreutes Wohnen geht, ist Flexibilität wichtig. Betone deine Bereitschaft, dich auf unterschiedliche Situationen und Klienten einzustellen.

Sozialpädagogische Fachkraft für den sozialen Dienst (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>