Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the management with various administrative and project tasks.
- Arbeitgeber: Join Ludwigstift, a supportive organization focused on individual development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and perks like JobRad and a company pension plan.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values empathy and personal growth while making a social impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training or relevant degree, plus strong communication and MS Office skills.
- Andere Informationen: We offer support for career re-entry and work-life balance through our family service.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsangestellte (w/w/d) mit Assistenzaufgaben für die Hausleitung Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Ludwigstift , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte (w/w/d) mit Assistenzaufgaben für die Hausleitung. Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung oder abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaft Idealerweise Erfahrung in Projektarbeit Soziale, empathische und fachliche Kompetenz im Umgang mit Menschen Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Einsatzbereitschaft Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Gute MS Office-Kenntnisse Ihre Aufgaben: Unterstützung der Hausleitung bei fachlichen Steuerungsaufgaben Begleitung und aktive Mitgestaltung von Anpassungs- und Veränderungsprozessen Schnittstellenaufgaben im Bereich Qualitätsmanagement zwischen der Hauptverwaltung und der Einrichtung Schnittstellenmanagement in der Einrichtung Organisation und Umsetzung von gesetzlichen Anpassungen in der Einrichtung Begleitung und Umsetzung von Projekten Aufgaben der Personalsachbearbeitung Übernahme von Sonderaufgaben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Ludwigstift Tel. 0711505308-450 Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de Silberburgstraße 89-95 70176 Stuttgart
Verwaltungsangestellte (w/w/d) mit Assistenzaufgaben für die Hausleitung Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte (w/w/d) mit Assistenzaufgaben für die Hausleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Veränderungen im Gesundheits- und Sozialwesen, um bei einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Organisation und deren Arbeitsweise zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Gespräch zu personalisieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Koordinationsgeschick unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deiner Rolle im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte (w/w/d) mit Assistenzaufgaben für die Hausleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ludwigstift und dessen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsangestellte wichtig sind. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für diese Position bist. Betone deine sozialen und organisatorischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Projektarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Homepage des Ludwigstifts ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du unterstützen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung und Projektarbeit dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation und Koordination. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um Projekte oder Aufgaben effizient zu managen.
✨Vertrautheit mit MS Office
Da gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist. Erwähne spezifische Anwendungen, die du regelmäßig genutzt hast, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.