Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Innenräume und übernehme spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit engagierten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Innenarchitektur oder verwandtem Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln. Etwas Neues wagen. Spannende Aufgaben übernehmen. Dann sollten wir uns kennen lernen. Wir freuen uns auf engagierte Mitarbeiter, die sich mit Begeisterung für unser Unternehmen und unsere Kunden einsetzen.
APCT1_DE
INNENARCHITEKT (w/m/d) Arbeitgeber: Wohn-Schatz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wohn-Schatz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: INNENARCHITEKT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Innenarchitektur. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige deiner besten Projekte vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Visuelle Beispiele deiner Arbeit können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du dich wirklich für die Rolle als Innenarchitekt bei uns interessierst und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INNENARCHITEKT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Innenarchitekt-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innenarchitektur und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich beruflich weiterentwickeln möchtest und welche spannenden Aufgaben du übernehmen willst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn-Schatz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten dabei hast. Zeige deine besten Projekte und erkläre den Designprozess hinter jedem einzelnen, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Innenarchitekt ist Teamarbeit oft entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder kreative Lösungen zu finden.