Regionalleiter Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Regionalleiter Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Regionalleiter Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Bad Salzuflen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle 15 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Westdeutschland.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit 400 Mitarbeitenden in der Gesundheitsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, unbefristeten Vertrag und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und fördere das Wohl von Kunden und Mitarbeitern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozial- oder Gesundheitsmanagement und ausgeprägte Managementkompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft ist notwendig; exzellente Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Regionalleitung (m/w/i) Westdeutschland für unsere stationären und ambulanten Einrichtungen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Region Nordheim-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg.

400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.

  • Du verantwortest rund 15 stationäre und ambulante Einrichtungen.
  • Du unterstützt die Einrichtungen in ihrer Weiterentwicklung und sorgst somit für zufriedene Kund:innen und Mitarbeiter:innen.
  • Du unterstützt bei der Personalgewinnung, -planung, -führung und -bindung und begleitest den Einstellungsprozess von neuen Standortleitungen.
  • Du koordinierst die Einarbeitung neuer Einrichtungsleitungen, führst Mitarbeitergespräche und nimmst Beurteilungen vor.
  • Du erhältst ein attraktives Gehaltspaket und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Du erhältst ein Firmenfahrzeug für regelmäßige Vor-Ort-Termine auch zur privaten Nutzung (1 %-Regelung).
  • Wir fördern deine individuelle Weiterentwicklung durch exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Du profitierst von einem regelmäßigen fachlichen Austausch mit anderen Führungskräften und Regionalleitungen aus dem Unternehmen und erhältst eine intensive Einarbeitung.

Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial-, Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement bzw. Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Voraussetzungen.

Ausgeprägte Managementkompetenzen u.a. in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Personal, Controlling, Qualitätsmanagement, Konflikt- und Beschwerdemanagement.

Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel und Outlook).

Hohe Reisebereitschaft wird vorausgesetzt.

Regionalleiter Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift GmbH

Als Regionalleiter im Gesundheitsmanagement bei uns in Westdeutschland profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und einen unbefristeten Arbeitsvertrag, sondern auch exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßigen fachlichen Austausch mit anderen Führungskräften. Genießen Sie die Vorteile eines Firmenfahrzeugs zur privaten Nutzung und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Einrichtungen für zufriedene Kund:innen und Mitarbeiter:innen.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalleiter Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Personalgewinnung und -bindung eingesetzt hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel bist und bereit, regelmäßig zu reisen. Das kann ein entscheidender Faktor für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiter Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Managementkompetenzen
Personalführung
Personalgewinnung und -bindung
Qualitätsmanagement
Konfliktmanagement
Beschwerdemanagement
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Controlling
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Reisebereitschaft
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Fähigkeit zur Mitarbeiterentwicklung
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Regionalleiter Gesundheitsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitsmanagement oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Fokussiere auf Managementkompetenzen: Da die Rolle ausgeprägte Managementkompetenzen erfordert, solltest du spezifische Beispiele für deine Fähigkeiten in den Bereichen Personalführung, Qualitätsmanagement und Konfliktmanagement anführen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitsmanagement und wie du mit Herausforderungen in der Personalführung umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Einrichtungen, die du betreuen würdest, sowie über die Unternehmensphilosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu vertreten.

Fokussiere auf Teamführung und -entwicklung

Da du für die Einarbeitung neuer Einrichtungsleitungen verantwortlich bist, sei bereit, deine Ansätze zur Teamführung und -entwicklung zu erläutern. Diskutiere, wie du Mitarbeitergespräche führst und Beurteilungen vornimmst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die die Region derzeit hat.

Regionalleiter Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>