Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und entwickle kreative Menüpläne im Küchenteam.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf kulinarische Vielfalt und Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessnutzung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaftlicher Koch/Köchin EFZ mit Erfahrung, idealerweise in der Grossküche.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten mit Wochenendarbeit und ein wertschätzendes Betriebsklima.
Deine Aufgaben
- Du zauberst mit Leidenschaft Mahlzeiten – von herzhaften Gerichten bis hin zu speziellen Diätmahlzeiten, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind.
- In Zusammenarbeit mit dem gesamten Küchenteam entwickelst du kreative und abwechslungsreiche Menüpläne, die den Gaumen verwöhnen und für kulinarische Vielfalt sorgen.
- Du bist bei unseren Events und Anlässen dabei und trägst dazu bei, unsere Gäste mit kulinarischen Highlights zu begeistern.
- Du bist mitverantwortlich, dass in der Küche höchste Qualitäts- und Hygienestandards eingehalten werden.
Dein Profil
- Du bist ein leidenschaftlicher Koch / eine leidenschaftliche Köchin EFZ mit Erfahrung – idealerweise in der Grossküche – und liebst es, kreative und ausgewogene Gerichte zu zaubern.
- Du hast eine Weiterbildung als Diätkoch / Diätköchin abgeschlossen oder bist bereit, diese zu erlangen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
- Deine Arbeitsweise ist selbständig, präzise und geprägt von einem hohen Qualitätsanspruch – du strebst immer nach dem perfekten Ergebnis.
- Du bringst Teamgeist, Flexibilität und ein innovatives sowie wirtschaftliches Denken mit, um jeden Tag mit neuen Ideen und Lösungen zu bereichern.
Darauf kannst du dich freuen
- Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen – wir investieren gerne in deine berufliche Entwicklung.
- Feste Arbeitszeiten mit Wochenendarbeit (08:00 – 18:00 Uhr).
- Wertschätzendes Betriebsklima mit gelebter Du-Kultur.
- Kostenloser Parkplatz und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums – bleib fit, auch während der Arbeitswoche.
- Bezahlte Pausen am Morgen und Nachmittag, damit du Energie tanken kannst.
Fragen zur Stelle? Anita Jaggi, Bereichsleiterin Hotellerie, Tel. 031 838 21 30, gibt dir gerne Auskunft.
Koch / Köchin 60-100% Arbeitgeber: Wohn- und Pflegeheim Utzigen
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegeheim Utzigen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für das Kochen, um in Gesprächen mit dem Küchenteam oder während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, wie kreativ du bei der Zubereitung von Gerichten bist. Teile Beispiele von Gerichten, die du selbst kreiert hast, um deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Diätmahlzeiten, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du Vorschläge für kreative Menüideen machst, die auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Küchenteam passt und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Qualitäts- und Hygienestandards zu sprechen. Zeige, dass du diese Standards nicht nur einhältst, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Küchenabläufe beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, dass du eine Leidenschaft für das Kochen hast. Beschreibe, wie du kreative und abwechslungsreiche Gerichte zubereitest und welche Erfahrungen du in der Grossküche gesammelt hast.
Erwähne deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Koch/Köchin EFZ sowie eventuelle Weiterbildungen als Diätkoch/Diatköchin klar hervorhebst. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Teamgeist und Flexibilität betonen: Gib Beispiele dafür, wie du im Team arbeitest und flexibel auf verschiedene Anforderungen reagierst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit und innovative Lösungen erfordert.
Qualitätsanspruch kommunizieren: Erkläre, wie du hohe Qualitäts- und Hygienestandards in deiner Arbeit umsetzt. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegeheim Utzigen vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und Erfahrungen in der Grossküche zu beantworten. Überlege dir Beispiele für kreative Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Herangehensweise an spezielle Diätmahlzeiten zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist in der Küche wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in einem Küchenteam spielst.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Hygiene- und Qualitätsstandards zu sprechen. Du könntest spezifische Praktiken nennen, die du in deiner bisherigen Arbeit befolgt hast, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.
✨Innovative Ideen präsentieren
Überlege dir einige innovative Menüideen oder Konzepte, die du in die Küche einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement, das kulinarische Angebot zu bereichern und die Gäste zu begeistern.