Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küchenabläufe und kreiere saisonale Menüpläne für unsere Kund:innen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein wertschätzendes Betriebsklima mit einer gelebten Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessnutzung und bezahlte Pausen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte einzigartige kulinarische Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete:r Koch/Köchin mit Führungserfahrung und Leidenschaft für Qualität.
- Andere Informationen: Wir investieren in deine Weiterbildung und bieten gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du führst und organisierst die gesamten Küchenabläufe mit einem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Du erstellst abwechslungsreiche, saisonale Menüpläne, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind – inklusive Diät- und Sonderkostformen.
- Du stellst sicher, dass in der Küche höchste Qualitäts- und Hygienestandards eingehalten werden.
- Du leitest das Küchenteam, planst die Einsätze und sorgst für ein motiviertes Arbeitsumfeld.
- Du unterstützt und förderst Koch-Lernende während ihrer Ausbildung.
- Du übernimmst die Verantwortung für das Budget und den Einkauf.
Dein Profil
- Kulinarisches Fundament: Du bist ausgebildete:r Koch/Köchin, Diätkoch/Diätköchin und hast eine höhere Berufsprüfung oder ähnliche Qualifikation in der Tasche.
- Führungstalent mit Herz: Du bringst bereits Führungserfahrung mit, packst gerne an, führst dein Team mit Engagement und überzeugst durch Organisationstalent und Sozialkompetenz.
- Erfahrung, die zählt: Du kennst dich im Gesundheitswesen aus – oder bist motiviert, dir in diesem Bereich wertvolles Wissen anzueignen.
- Kreativer Genussprofi: Du sprühst vor Ideen und liebst es, schmackhafte Gerichte mit höchstem Qualitätsanspruch zuzubereiten – immer mit dem Wohl unserer Kund:innen im Blick. Zudem schätzt du die Vielfalt bei speziellen Anlässen und setzt deine kreative Ader gezielt ein, um einzigartige kulinarische Erlebnisse zu schaffen.
- Flexibel und belastbar: Du lässt dich auch in turbulenten Momenten nicht aus der Ruhe bringen und passt dich flexibel neuen Herausforderungen an.
Darauf kannst du dich freuen
- Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen – wir investieren gerne in deine berufliche Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten – gestalte deinen Arbeitstag nach deinen Bedürfnissen.
- Wertschätzendes Betriebsklima mit gelebter Du-Kultur.
- Kostenloser Parkplatz und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums – bleib fit, auch während der Arbeitswoche.
- Bezahlte Pausen am Morgen und Nachmittag, damit du Energie tanken kannst.
Fragen zur Stelle?
Anita Jaggi, Bereichsleiterin Hotellerie, Tel. 031 838 21 30, gibt dir gerne Auskunft.
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Küche 80-100% Arbeitgeber: Wohn- und Pflegeheim Utzigen
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegeheim Utzigen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Küche 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar saisonale Menüideen vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt nicht nur dein kulinarisches Talent, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du dein Team erfolgreich geleitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und in der Ernährung. Zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen in diesem Bereich zu erweitern und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Küche 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine kulinarische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position als Leiter:in Küche qualifizieren.
Führungskompetenzen betonen: Stelle sicher, dass du deine Führungserfahrung klar darstellst. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und organisiert hast, um die Küchenabläufe effizient zu gestalten.
Kreativität und Qualität: Zeige deine Leidenschaft für kreative und qualitativ hochwertige Küche. Erwähne spezifische Gerichte oder Menüpläne, die du erstellt hast, und wie du auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingegangen bist.
Hygiene- und Qualitätsstandards: Erkläre, wie du in der Vergangenheit höchste Hygiene- und Qualitätsstandards in der Küche sichergestellt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Zufriedenheit der Kund:innen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegeheim Utzigen vorbereitest
✨Zeige deine kulinarische Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine Ideen für saisonale Menüpläne zu präsentieren. Überlege dir, wie du spezielle Diät- und Sonderkostformen in deine Menüs integrieren kannst, um die Bedürfnisse der Kund:innen zu erfüllen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung zu teilen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst, besonders in stressigen Situationen.
✨Kenntnisse im Gesundheitswesen hervorheben
Wenn du Erfahrung im Gesundheitswesen hast, bringe diese zur Sprache. Falls nicht, zeige deine Motivation, dir in diesem Bereich Wissen anzueignen und erkläre, warum dir die Qualität und Hygiene in der Küche wichtig sind.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Zeige, dass du auch in turbulenten Momenten ruhig und organisiert bleibst.