Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8
Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8

Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8

Vechigen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sozialberatung und unterstütze Bewohner:innen in ihren individuellen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessnutzung und bezahlte Pausen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen inspiriert und unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Leidenschaft für die Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Führung übernehmen: Du vertrittst die Fachbereichsleiterin in deren Abwesenheit und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse.
  • Verantwortung tragen: Du übernimmst die Beratung der Bewohner:innen im sozialen Kontext und kümmerst dich um ihre individuellen Bedürfnisse.
  • Interdisziplinär arbeiten: Du leitest und moderierst interdisziplinäre Standortgespräche und trägst zu einer engen Zusammenarbeit der Fachbereiche bei.
  • Dokumentation sicherstellen: Du verfasst präzise Verlaufsdokumentationen, um eine lückenlose Nachverfolgung zu gewährleisten.
  • Vernetzung fördern: Du kooperierst mit Behörden und externen Organisationen, um die bestmögliche Hilfe für die Bewohner:innen sicherzustellen.

Du bringst mit Leidenschaft für Sozialarbeit: Du bist leidenschaftlich in der Sozialarbeit tätig und möchtest Verantwortung übernehmen? Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung (Bachelor/Master Soziale Arbeit) hast du die Grundlage gelegt – jetzt bist du bereit, eine führende Rolle im Bereich Sozialberatung zu übernehmen.

Führen und motivieren liegt dir im Blut: Du bist eine positive Persönlichkeit, die andere inspiriert und begeistert.

Organisation ist deine Stärke: Du behältst den Überblick, auch wenn es mal hektisch wird, und setzt die richtigen Prioritäten.

Teamplayer:in mit Herz: Für dich steht der Mensch im Mittelpunkt – ob Kolleg:innen, Bewohner:innen oder Angehörige.

Flexibel und belastbar: Kein Problem Herausforderungen spornen dich an und du packst sie mit Elan an.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen – wir investieren gerne in deine berufliche Entwicklung.
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung und Raum für selbständiges Arbeiten.
  • Kostenloser Parkplatz und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
  • Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums – bleib fit, auch während der Arbeitswoche.
  • Bezahlte Pausen am Morgen und Nachmittag, damit du Energie tanken kannst.

Fragen zur Stelle? Petra Stern, Fachbereichsleiterin Sozialberatung, Tel. 031 838 21 14, gibt dir gerne Auskunft.

Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8 Arbeitgeber: Wohn- und Pflegeheim Utzigen

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Sozialarbeiter:in mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8 nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bietet, sondern auch großzügige Unterstützung bei Weiterbildungen und Raum für persönliche Entwicklung. Die positive und teamorientierte Arbeitskultur fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Behörden und externen Organisationen, während du in einem modernen Umfeld arbeitest, das durch eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenlose Fitnessmöglichkeiten besticht.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegeheim Utzigen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Moderation und Führung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Themen hast, die die Branche betreffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für die Sozialarbeit zu zeigen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du die Lebensqualität der Bewohner:innen verbessern möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8

Führungskompetenz
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine Eignung für die Rolle als stellvertretende Fachbereichsleiter:in betont. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Dokumentation der Erfahrungen: Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Beratung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bewohner:innen und externen Organisationen zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegeheim Utzigen vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsrolle vor

Da du die Fachbereichsleiterin vertreten wirst, ist es wichtig, dass du dir über deine Führungsqualitäten im Klaren bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Verantwortung übernommen und andere inspiriert hast.

Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen die Bewohner:innen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für soziale Arbeit hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du verschiedene Fachbereiche erfolgreich koordiniert und moderiert hast.

Dokumentation und Organisation hervorheben

Da präzise Verlaufsdokumentationen wichtig sind, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Informationen strukturiert und nachvollziehbar festhältst, um eine lückenlose Nachverfolgung zu gewährleisten.

Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8
Wohn- und Pflegeheim Utzigen
W
  • Sozialarbeiter:in Mit Zusatzfunktion Stv. Fachbereichsleiter:in Sozialberatung 8

    Vechigen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • W

    Wohn- und Pflegeheim Utzigen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>