Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und serviere sie an die Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Kantine.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein freundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.
Job Description
Echt was bewirken Du wirkst bei der Zubereitung der Speisen mitDu deckst die Tische ein und servierst den Bewohnern das EssenDu achtest auf die Einhaltung der HygienevorschriftenDie Reinigung der Küchenutensilien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
Küchenhilfe / Spülkraft - Kantine (m/w/d) (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe / Spülkraft - Kantine (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Küche sprichst, betone, wie wichtig dir Hygiene und Sauberkeit sind. Das wird den Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In der Kantine ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Hygienevorschriften in der Gastronomie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Manchmal kann es vorkommen, dass du in einem Vorstellungsgespräch eine kleine Aufgabe in der Küche erledigen musst. Übe einfache Aufgaben wie das Schneiden von Gemüse oder das Anrichten von Tellern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe / Spülkraft - Kantine (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die Art der Speisen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Küche oder im Servicebereich und hebe deine Fähigkeiten in der Hygiene und Sauberkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift vorbereitest
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, während des Interviews praktische Aufgaben zu übernehmen, wie das Eindecken eines Tisches oder das Vorbereiten von Lebensmitteln. Übe diese Aufgaben im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche und deine Motivation, den Bewohnern eine angenehme Essenszeit zu bieten. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!