Mitarbeiter/in (m/w/d) Küche / Kantine

Mitarbeiter/in (m/w/d) Küche / Kantine

Aschaffenburg Aushilfe Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und serviere sie an die Bewohner.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um das Wohl der Bewohner kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt zu Menschen und mache einen Unterschied in ihrem Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Hygienevorschriften sind ein wichtiger Teil deiner täglichen Aufgaben.

Job Description

Echt was bewirken Du wirkst bei der Zubereitung der Speisen mitDu deckst die Tische ein und servierst den Bewohnern das EssenDu achtest auf die Einhaltung der HygienevorschriftenDie Reinigung der Küchenutensilien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben

Mitarbeiter/in (m/w/d) Küche / Kantine Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Kantine, die nicht nur köstliche Speisen bietet, sondern auch ein angenehmes Ambiente für den Austausch mit Kollegen schafft.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) Küche / Kantine

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Küche sprichst, betone, wie wichtig dir die Zubereitung von Speisen und die Zufriedenheit der Gäste sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hygienevorschriften in der Gastronomie. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst und die Gesundheit der Bewohner ernst nimmst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es sein, dass du gebeten wirst, eine einfache Aufgabe in der Küche zu erledigen, also sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) Küche / Kantine

Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Hygienevorschriften
Erfahrung in der Lebensmittelzubereitung
Servierfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Reinigungskenntnisse
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Art der Speisen, die sie anbieten, und ihre Hygienestandards.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Küche oder im Service hervor. Zeige, dass du mit der Zubereitung von Speisen und dem Servieren vertraut bist.

Hygienevorschriften erwähnen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse der Hygienevorschriften eingehst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit und Sicherheit verstehst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne in der Küche oder Kantine arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für das Kochen oder den Umgang mit Menschen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen. Das zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erledigen möchtest, sondern auch Freude an der Arbeit hast.

Hygiene ist das A und O

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Teamarbeit betonen

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe praktische Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen oder im Servieren belegen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Mitarbeiter/in (m/w/d) Küche / Kantine
Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>