Koch (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Koch (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Fehmarn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unsere Bewohner/innen und gestalte die Speisepläne mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Charleston Wohn- und Pflegezentrums in der sonnigen Region Fehmarn.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen Willkommensbonus, Bikeleasing und mindestens 28 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch/Köchin oder in einem ähnlichen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Rabatte bei Partnerunternehmen warten auf dich.

Arbeiten in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands – diese Möglichkeit bietet unser Wohn- und Pflegezentrum der Charleston Gruppe Burg auf Fehmarn. Umgeben von wunderschönen Stränden und idyllischer Natur finden hier 75 pflegebedürftige Menschen ein liebevolles Zuhause – und Sie Ihren neuen Arbeitsplatz. Gemeinsam mit einem lockeren und vertrauten Team betreuen Sie unsere Bewohner/innen in der Vollstationären Pflege sowie der Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Deine neuen Aufgaben

  • Du bereitest die Speisen für die Bewohner/innen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und internen Standards zu.
  • Du wirkst bei der Erstellung der Speisepläne unter Einbezug der Wünsche der Bewohner/innen mit.
  • Die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel und Waren gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Das bringst du mit

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Koch/Köchin, Hauswirtschafter/in oder Diätassistent/in.
  • Du bringst Berufserfahrung im Bereich Küche, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung für Senioren/innen, mit.
  • Dein Organisationsgeschick sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Lebens- und Arbeitsmitteln runden dein Profil ab.

Unsere Leistungen

  • 1.000,- Euro Willkommensbonus.
  • Bikeleasing - Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Frühzeitige Dienstplanung und regelmäßige Arbeitszeiten.
  • Mindestens 28 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche.
  • Wir stellen dir die Arbeitskleidung.
  • Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertage.
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
  • Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits.

Wohn- und Pflegezentrum Burg auf Fehmarn
Niendorfer Weg 21
23769 Burg auf Fehmarn
Ihr Ansprechpartner/in: Michaela Tatjana Weininger
Telefon: 04371 88020
Email: Christian.Bastian(AT)charleston.de

Koch (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Burg auf Fehmarn

Unser Wohn- und Pflegezentrum der Charleston Gruppe Burg auf Fehmarn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands zu arbeiten. Mit einem engagierten Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert, profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem Willkommensbonus, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem genießen Sie eine positive Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Mitarbeiterevents und der Chance, in einem liebevollen Umfeld einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Burg auf Fehmarn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die speziellen Bedürfnisse der Bewohner/innen zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für die Vorlieben und Anforderungen der Senioren hast, um deine Eignung für die Stelle als Koch zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Wünsche von Gästen eingegangen bist und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Hygienestandards und internen Vorschriften des Wohn- und Pflegezentrums. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du diese Standards kennst und einhältst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Lagerung von Lebensmitteln effizient organisiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Lebensmittellagerung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senioren
Erstellung von Speiseplänen
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Koch in einem Wohn- und Pflegezentrum interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Zubereitung von Speisen und den Umgang mit Senioren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Ausbildung und Berufserfahrung ein, insbesondere im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Speisepläne erstellt oder Hygienevorschriften eingehalten hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da das Arbeiten im Wohn- und Pflegezentrum oft im Team erfolgt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Burg auf Fehmarn vorbereitest

Vorbereitung auf die Hygienestandards

Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften, die in der Gemeinschaftsverpflegung gelten. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten.

Kreativität bei Speiseplänen

Bereite dich darauf vor, Ideen für abwechslungsreiche und gesunde Speisepläne zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Wünsche der Bewohner/innen in deine Vorschläge einbeziehen kannst.

Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere wenn du bereits in der Gemeinschaftsverpflegung gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die besonderen Anforderungen dieser Position verstehst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Bewohner/innen zu erfüllen.

Koch (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Wohn- und Pflegezentrum Burg auf Fehmarn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>