A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) - [\'Vollzeit\']
A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) - [\'Vollzeit\']

A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) - [\'Vollzeit\']

Rotenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für individuelle Pflege und dokumentierst den Pflegeprozess.
  • Arbeitgeber: A-Team Pflegedienst ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Echt was bewirken

  • Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
  • Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses.
  • Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen.
  • Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
  • Du bist Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige.

A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof

Als Arbeitgeber bietet A-Team Pflegedienst eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der die individuelle Entwicklung und das Wohlbefinden unserer Pflegefachkräfte im Mittelpunkt stehen. Wir fördern eine offene Kommunikation und Teamarbeit, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich in ihrer Rolle weiterzuentwickeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsklima, das durch Respekt und Zusammenarbeit geprägt ist.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegeansätze und -standards, die bei A-Team Pflegedienst angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pflege vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du Ansprechpartner für Bewohner/innen und Angehörige bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervorhebst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die kontinuierlichen Verbesserungsprozesse im Unternehmen und überlege dir, wie du aktiv dazu beitragen kannst. Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung und deine Bereitschaft, an Schulungen oder Fortbildungen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) - [\'Vollzeit\']

Pflegefachliche Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Erfahrung in der Grundpflege
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft bei A-Team Pflegedienst wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege ein und zeige, wie du die Qualitätsstandards sicherstellen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Pflegefachkraft-Position wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Planung und Dokumentation des Pflegeprozesses.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Pflegeprozesse geplant und umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du Ansprechpartner für Bewohner/innen und Angehörige bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Gespräche geführt hast.

Kenntnis der Qualitätsstandards

Informiere dich über die relevanten Qualitätsstandards im Pflegebereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung

Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast. Stelle sicher, dass du Beispiele parat hast, um deine proaktive Haltung zu zeigen.

A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) - [\'Vollzeit\']
Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>