Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge fĂĽr die beste Pflege unserer 64 Bewohner/innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des familiären Wohn- und Pflegezentrums Haus am Bahnhof in Rotenburg.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und ein leistungsgerechtes Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und entwickle dein Team in einer wertschätzenden Umgebung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Pflegemanagement und Erfahrung in leitender Funktion.
- Andere Informationen: Attraktive Prämien und Unterstützung bei der Altersvorsorge warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Familiäre Charleston Atmosphäre vereint mit zentraler Lage im historischen Rotenburg finden Bewohner/innen sowie Mitarbeitende in unserem Haus am Bahnhof. Sie begleiten gemeinsam mit Ihrem Team 64 pflegebedĂĽrftige Menschen in ihrem Alltag in unserer Einrichtung. Wo frĂĽher Gäste ihren Urlaub genossen, wurde das ehemalige Hotel zu einem neuen Zuhause zum WohlfĂĽhlen fĂĽr unsere Senioren umgebaut. Unsere Leistungen in der Einrichtung umfassen die Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Pflege fĂĽr SchwerstpflegebedĂĽrftige. Einrichtungsleitung (m/w/d) Ihre neuen Aufgaben Echt was bewirken • Sie sind verantwortlich fĂĽr eine qualitativ hochwertige Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner/innen unter BerĂĽcksichtigung betriebswirtschaftlicher und qualitätsrelevanter Aspekte • Sie sind zuständig fĂĽr die Mitarbeitergewinnung, Repräsentation und Vernetzung der Einrichtung in der Ă–ffentlichkeit • Sie fĂĽhren und fördern die Mitarbeiter/innen bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und haben stets ein offenes Ohr fĂĽr alle Belange • Sie tragen die Verantwortung fĂĽr die Auslastung der Einrichtung und eine wirtschaftliche BetriebsfĂĽhrung • Sie sorgen fĂĽr die Erfassung der wichtigsten Risiken in wirtschaftlicher, fachlicher, personeller, baulicher und organisatorischer Sicht • Zu Ihren Aufgaben zählt die qualifizierte Kooperation mit externen Dienstleistern und den Aufsichtsbehörden • Sie sind zuständig fĂĽr die Kontrolle und Einhaltung des Budgets sowie das Ableiten geeigneter MaĂźnahmen Das bringen Sie mit Mach Karriere als Mensch • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine staatlich anerkannte Weiterbildung gemäß den aktuell gĂĽltigen landesrechtlichen Regelungen • Sie bringen Berufserfahrung als leitende Funktion einer Einrichtung mit • Sie zeichnet Ihr gutes betriebswirtschaftliches Verständnis aus • Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz ĂĽberzeugen Sie nicht nur uns, sondern auch die Mitarbeiter/innen in der Einrichtung von Ihren Fähigkeiten • Ihr verbindliches Auftreten und verantwortliches Handeln runden Ihr Profil ab Unsere Leistungen Garantiert statt gut gemeint • Bikeleasing – Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren* • Leistungsgerechtes Gehalt mit einer attraktiven Zielerreichungsprämie • Dienstwagen nach 1 % Regel auch zur privaten Nutzung • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche • Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung • UnterstĂĽtzendes Qualitätsmanagement • Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern ĂĽber Corporate Benefits • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV) * Nur fĂĽr Voll- und Teilzeitbeschäftigte die den gesetzlichen und innerbetrieblichen Voraussetzungen entsprechen Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof BahnhofstraĂźe 17 27356 Rotenburg Ihr Ansprechpartner/in Edona Shabanaj 0837985633169 bewerbungen(AT)charleston.de
Einrichtungsleitung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Pflegemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Einrichtung umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über deren Philosophie und Angebote informierst. Wenn du während des Gesprächs spezifische Punkte ansprichst, die dir wichtig sind, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Einrichtungsleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflegeleitung ein und zeige, wie du die Qualität der Pflege und die Mitarbeiterentwicklung fördern kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen klar darstellen. Betone deine Führungserfahrung und dein betriebswirtschaftliches Verständnis, da dies für die Rolle entscheidend ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus am Bahnhof vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung und ihre Werte
Informiere dich über die familiäre Atmosphäre und die spezifischen Dienstleistungen, die die Einrichtung anbietet. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Einrichtungsleitung zu fördern.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da die Position eine leitende Funktion erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und gefördert hast.
✨Zeige dein betriebswirtschaftliches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem betriebswirtschaftlichen Wissen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, zu erläutern, wie du die Auslastung der Einrichtung optimieren und das Budget kontrollieren würdest. Dies zeigt, dass du die wirtschaftlichen Aspekte der Rolle ernst nimmst.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Kooperation mit externen Dienstleistern und Aufsichtsbehörden beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Qualitätssicherung und der Einhaltung von Vorschriften, was für die Rolle der Einrichtungsleitung entscheidend ist.