Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen, Reparaturen und AuĂźenpflege.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Wohn- und Pflegezentrum mit schöner Landschaft und Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing, Zuschuss zur Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von pflegebedĂĽrftigen Menschen und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk und Erfahrung als Haustechniker/Hausmeister.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Prämien für die Werbung neuer Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein familiäres Team mit offener und vertrauter Atmosphäre und ein Arbeitsplatz, der durch schöne Landschaft mit vielfältigen Erholungs- und Freizeiteinrichtungen in der Region ĂĽberzeugt – das erwartet Sie in unserem Haus Drendel. Im Ortsteil der Gemeinde Zweiflingen beheimatet unser Wohn- und Pflegezentrum 91 pflegebedĂĽrftige Menschen mit vorrangig psychiatrischen und demenziellen Erkrankungen. Haustechniker/in (m/w/d) Ihre neuen Aufgaben Echt was bewirken • Du bist zuständig fĂĽr die Wartung, Pflege und Instandhaltung der technischen Anlagen der Einrichtung • Du erledigst Reparaturaufgaben in der Einrichtung und pflegst die AuĂźenanlage • Du meldest bzw. behebst kleinere Mängel und fĂĽhrst Kontroll- und Inspektionsrundgänge durch • Die Kommunikation und Kooperation mit externen Firmen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben Das bringen Sie mit Mach Karriere als Mensch • Du hast idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk • Du bringst Berufserfahrung als Haustechniker/Hausmeister (m/w/d) mit • Dich zeichnen sicheren EDV-Kenntnisse (MS Office) aus • Du hast Freude am Umgang mit älteren und pflegebedĂĽrftigen Menschen • Dein sicheres, freundliches Auftreten und deine lösungsorientierte, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise runden dein Profil ab Unsere Leistungen Garantiert statt gut gemeint • Bikeleasing – Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren* • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit mit Kernarbeitszeit • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV) • Aktuelles Smartphone zur betrieblichen Nutzung • Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern ĂĽber Corporate Benefits • Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung • Wir stellen dir die Arbeitskleidung • Ein Prämiensystem fĂĽr das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d) * Nur fĂĽr Voll- und Teilzeitbeschäftigte die den gesetzlichen und innerbetrieblichen Voraussetzungen entsprechen Wohn- und Pflegezentrum Haus Drendel VogelsangstraĂźe 23 – 27 74639 Zweiflingen-Orendelsall Ihr Ansprechpartner/in Stefanie Bell 07947 91310 bewerbungen.drendel(AT)charleston.de
Haustechniker/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus Drendel
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Haus Drendel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die in der Einrichtung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen mit ähnlichen Systemen hast, erwähne diese in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Reparatur- und Wartungsarbeiten zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da der Umgang mit älteren Menschen wichtig ist, überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich gesammelt, die du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Atmosphäre zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich ĂĽber das Wohn- und Pflegezentrum Haus Drendel. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung als Haustechniker/Hausmeister hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Lösungen du für die Herausforderungen der Position anbieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus Drendel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit externen Firmen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und gut im Umgang mit verschiedenen Personen.
✨Betone deine Freude am Umgang mit Menschen
In dieser Position wirst du oft mit älteren und pflegebedürftigen Menschen arbeiten. Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die zeigen, dass du empathisch und geduldig bist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Sichere EDV-Kenntnisse sind wichtig, insbesondere in Bezug auf MS Office. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in deinem Arbeitsalltag eingesetzt hast. Das zeigt, dass du auch in administrativen Aufgaben versiert bist.