Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Versorgung und Pflege von 167 Bewohnern.
- Arbeitgeber: Haus Mülheim ist ein modernes Pflegezentrum im Herzen des Ruhrgebiets.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Alten- oder Krankenpflegehelfer/in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit verfügbar.
Arbeiten und Leben im Herzen des Ruhrgebiets: Unser Wohn- und Pflegezentrum Haus Mülheim macht’s möglich. Als Teil der Charleston Familie begleiten Sie hier gemeinsam mit einem motivierten und innovativen Team 167 pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag in unserer Einrichtung. Der Standort des modernen Pflegezentrums ist dabei seit dem Mittelalter geprägt von Schloss, Kloster und Kirchtürmen. Unsere pflegerischen Leistungen im Haus Mülheim umfassen neben der Vollstationären Pflege die Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz sowie Pflege für Schwerstpflegebedürftige.
Deine neuen Aufgaben
- Echt was bewirken: Du unterstützt bei der täglichen Bewohnerversorgung.
- Du übernimmst die tägliche Grundpflege der Bewohner/innen.
- Du begleitest die Bewohner/innen liebevoll im Alltag.
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Bewohner/innen.
- Du dokumentierst die durchgeführten Pflegemaßnahmen.
Das bringst du mit
- Du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Alten- bzw. Krankenpflegehelfer/in.
- Der Umgang mit pflegebedürften Menschen bereitet dir Freude und das Wohlbefinden der Bewohner/innen liegt dir am Herzen.
- Du bist engagiert und wir können uns stets auf dich verlassen.
- Du hast Interesse an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Unsere Leistungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
- Jahressonderentgelt für Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Pflege und Betreuung.
- Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
- Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.
- Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d).
Wohn- und Pflegezentrum Haus Mülheim
Hingbergstraße 61 - 69
45468 Mülheim / Ruhr
Ihr Ansprechpartner/in: Petra Nolte
0208 30071
bewerbungen.haus-muelheim(AT)charleston.de
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus Mülheim
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Haus Mülheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in Pflegeeinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns im Haus Mülheim zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Vorschläge mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegekraft interessierst. Zeige, dass dir das Wohl der Bewohner am Herzen liegt und dass du Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine staatlich anerkannte Ausbildung zur Alten- oder Krankenpflegehelfer/in sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Pflege gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen umfassen.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Grundpflege und aktivierenden Betreuung der Bewohner klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus Mülheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du mit pflegebedürftigen Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Wohn- und Pflegezentrum Haus Mülheim und die Charleston Familie. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.