Auf einen Blick
- Aufgaben: Support daily care and provide loving companionship to residents.
- Arbeitgeber: Join a caring team at Haus Regenta, part of the Charleston Group.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, bonuses, and opportunities for training and events.
- Warum dieser Job: Make a real impact in residents' lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized qualification in elderly or nursing care.
- Andere Informationen: Flexible full-time and part-time positions available.
Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz, der eine verkehrsgünstige und zentrale Lage mit familiärer Atmosphäre und teamorientierter Arbeitsumgebung verbindet? In unserem Haus Regenta finden Sie diese Eigenschaften vereint unter einem Dach mit einem Team, das unsere 118 pflegebedürftigen Menschen liebevoll in ihrem Alltag im Pflegeheim begleitet. Unsere Pflegeleistungen in der Einrichtung der Charleston Gruppe umfassen die Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz und Pflege für Schwerstpflegebedürftige, sowie ein Mobiles Menü. Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) Ihre neuen Aufgaben Echt was bewirken • Du unterstützt bei der täglichen Bewohnerversorgung • Du übernimmst die tägliche Grundpflege der Bewohner/innen • Du begleitest die Bewohner/innen liebevoll im Alltag • Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Bewohner/innen • Du dokumentierst die durchgeführten Pflegemaßnahmen Das bringen Sie mit Mach Karriere als Mensch • Du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Alten- bzw. Krankenpflegehelfer/in • Der Umgang mit pflegebedürften Menschen bereitet dir Freude und das Wohlbefinden der Bewohner/innen liegt dir am Herzen • Du bist engagiert und wir können uns stets auf dich verlassen • Du hast Interesse an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen Unsere Leistungen Garantiert statt gut gemeint • Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation • Jahressonderentgelt für Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Pflege und Betreuung • Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung • Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen • Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung • Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d) Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta Bahnhofstraße 10 88427 Bad Schussenried Ihr Ansprechpartner/in Olaf Nemitz 07583 4050 bewerbungen.haus-regenta(AT)charleston.de
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeleistungen, die im Haus Regenta angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Arten der Pflege hast und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und der aktivierenden Betreuung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echte Leidenschaft für die Pflege mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur familiären Atmosphäre im Haus Regenta zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Erwähne dein Interesse an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen während des Gesprächs. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta und die Charleston Gruppe. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Alten- bzw. Krankenpflegehelfer/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du betonen, warum dir der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Freude bereitet und wie wichtig dir das Wohlbefinden der Bewohner/innen ist. Persönliche Anekdoten können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und aktivierenden Betreuung zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Wohn- und Pflegezentrums Haus Regenta vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und die teamorientierte Arbeitsumgebung schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, ist es wichtig, dein Interesse an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich weiterzuentwickeln.