Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und manage die Pflegeeinrichtung mit Fokus auf Qualität und Mitarbeiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Haus Regenta bietet eine familiäre Atmosphäre und engagierte Pflege für 118 Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement und Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage und strukturierte Einarbeitung sorgen für einen perfekten Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung und Management der Einrichtung in Vollzeit | Tagdienst
Ihre neuen Aufgaben:
- Verantwortlich für eine qualitativ hochwertige Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner/innen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und qualitätsrelevanter Aspekte.
- Zuständig für die Mitarbeitergewinnung, Repräsentation und Vernetzung der Einrichtung in der Öffentlichkeit.
- Führen und Fördern der Mitarbeiter/innen bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Verantwortung für die Auslastung der Einrichtung und eine wirtschaftliche Betriebsführung.
- Sorgen für die Erfassung der wichtigsten Risiken in wirtschaftlicher, fachlicher, personeller, baulicher und organisatorischer Sicht.
- Qualifizierte Kooperation mit externen Dienstleistern und den Aufsichtsbehörden.
- Kontrolle und Einhaltung des Budgets sowie das Ableiten geeigneter Maßnahmen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine staatlich anerkannte Weiterbildung gemäß den aktuell gültigen landesrechtlichen Regelungen.
- Berufserfahrung als leitende Funktion einer Einrichtung.
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis.
- Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz.
- Verbindliches Auftreten und verantwortliches Handeln.
Unsere Leistungen:
- Leistungsgerechtes Gehalt mit einer attraktiven Zielerreichungsprämie.
- Dienstwagen nach 1 % Regel auch zur privaten Nutzung.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.
- Unterstützendes Qualitätsmanagement.
- Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
Bewerben Sie sich jetzt unter Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta. Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz, der eine verkehrsgünstige und zentrale Lage mit familiärer Atmosphäre und teamorientierter Arbeitsumgebung verbindet? In unserem Haus Regenta finden Sie diese Eigenschaften vereint unter einem Dach mit einem Team, das unsere 118 pflegebedürftigen Menschen liebevoll in ihrem Alltag im Pflegeheim begleitet.
Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta
Bahnhofstraße 10
88427 Bad Schussenried
Personalrecruiter Edona Shabanaj
0837985633169
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Wohn und Pflegezentrum Haus Regenta
Kontaktperson:
Wohn und Pflegezentrum Haus Regenta HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Pflegemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Pflegebranche konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Mitarbeiter erfolgreich geführt oder gefördert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stellvertretenden Einrichtungsleitung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Recherchiere im Vorfeld über das Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta und bringe spezifische Fragen oder Anregungen mit, die du während des Vorstellungsgesprächs anbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere im Bereich Pflegemanagement.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und sozialen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn und Pflegezentrum Haus Regenta vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Rolle eine starke Führungsposition beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnis über betriebswirtschaftliche Aspekte zeigen
Stelle sicher, dass du mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten der Einrichtung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du das Budget kontrollieren und wirtschaftliche Entscheidungen treffen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit Mitarbeitern und externen Dienstleistern entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenz bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Netzwerke aufgebaut hast.
✨Vertrautheit mit Qualitätsmanagement
Informiere dich über die Standards im Qualitätsmanagement, die in der Pflegebranche gelten. Sei bereit, zu erläutern, wie du die Qualität der Pflege in deiner vorherigen Position sichergestellt hast.