Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Bakum Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unsere Bewohner/innen zu und halte Hygienevorschriften ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner/innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle von Montag bis Freitag mit stabilen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und gestalte das Essenserlebnis für andere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Gastronomie und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Küche sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Echt was bewirken

  • Du bereitest die Speisen für die Bewohner/innen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und internen Standards zu.
  • Du wirkst bei der Erstellung der Speisepläne unter Einbezug der Wünsche der Bewohner/innen mit.
  • Die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel und Waren gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen und Vorschläge zur Speiseplanung geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Gemeinschaft, die den Austausch mit den Bewohnern fördert und somit eine sinnstiftende Tätigkeit ermöglicht.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Hygienevorschriften, die in der Gastronomie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Speiseplanung zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du auf die Wünsche von Bewohnern eingegangen bist und wie du kreative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Lagerung von Lebensmitteln, indem du dich über die besten Praktiken informierst. Diskutiere im Vorstellungsgespräch, wie du sicherstellen würdest, dass die Lebensmittel frisch und sicher gelagert werden.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Branche. Vielleicht kannst du sogar Empfehlungen oder Einblicke in die Unternehmenskultur bei uns erhalten, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Hygienebewusstsein
Erfahrung in der Lebensmittelzubereitung
Kenntnisse in der Speiseplanung
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Lagerhaltung
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst und was dich an der Arbeit mit den Bewohner/innen besonders anspricht.

Hygienevorschriften betonen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben.

Erfahrungen im Speiseplan erstellen: Wenn du bereits Erfahrung in der Erstellung von Speiseplänen hast, erwähne dies. Zeige, dass du die Wünsche der Bewohner/innen ernst nimmst und darauf eingehst.

Lebensmittelkenntnisse darstellen: Betone deine Kenntnisse über die fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln und Waren. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Qualität der Speisen ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes vorbereitest

Vorbereitung auf die Hygienevorschriften

Informiere dich im Vorfeld über die gängigen Hygienevorschriften in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie strikt einzuhalten.

Kreativität bei Speiseplänen

Bereite einige Ideen für Speisepläne vor, die die Wünsche der Bewohner/innen berücksichtigen. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Zufriedenheit der Gäste.

Wissen über Lebensmittellagerung

Sei bereit, Fragen zur fachgerechten Lagerung von Lebensmitteln zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung der richtigen Lagerung verstehst und wie sie zur Lebensmittelsicherheit beiträgt.

Teamarbeit betonen

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. In der Küche ist Teamarbeit entscheidend, also teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag
Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>