Haustechniker/in (m/w/d)

Haustechniker/in (m/w/d)

Sittensen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen, Reparaturen und Inspektionsrundgänge.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Technik und Nachhaltigkeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die technische Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, mit externen Firmen zusammenzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Echt was bewirken

  • Du bist zuständig für die Wartung, Pflege und Instandhaltung der technischen Anlagen der Einrichtung.
  • Du erledigst Reparaturaufgaben in der Einrichtung und pflegst die Außenanlage.
  • Du meldest bzw. behebst kleinere Mängel und führst Kontroll- und Inspektionsrundgänge durch.
  • Die Kommunikation und Kooperation mit externen Firmen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Haustechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus Up´n Kamp

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement fördert. In unserer Einrichtung haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der technischen Infrastruktur beizutragen und dabei einen bedeutenden Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Gemeinschaft zu nehmen.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Haus Up´n Kamp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die in unserer Einrichtung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Reparatur- und Wartungsarbeiten zu nennen. Zeige, dass du proaktiv Probleme angehst und Lösungen findest.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Firmen zu beantworten. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung in der Instandhaltung
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Elektrik und Sanitärtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Haustechnik. Nenne spezifische technische Anlagen, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Reparatur- und Wartungsfähigkeiten.

Erwähne relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus früheren Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeit zur Instandhaltung und Pflege technischer Anlagen belegen. Zeige auf, wie du kleinere Mängel identifiziert und behoben hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Kommunikation mit externen Firmen Teil der Stelle ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Anschreiben hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Haustechniker/in zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Verbesserung der technischen Anlagen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus Up´n Kamp vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Haustechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartung und Instandhaltung zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Reparaturen oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit externen Firmen Teil der Stelle ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Haustechniker/in (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum Haus Up´n Kamp
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>