Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in einem modernen Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber im Landkreis mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss, unentgeltliche Arbeitskleidung und regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Pflegefachkraft, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, moderne Arbeitsbedingungen und enge Kooperation mit Klinikstandorten.
Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH sucht im SPZ Rathenow Stadtforst Sie als Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d ) unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit, mit Start in Absprache Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH (WPZ ) ist der größte Anbieter stationärer Altenpflege im Landkreis. Wir sind mit vier Seniorenpflegezentren im ganzen Havelland vertreten, bei uns arbeiten mehr als 312 Vollzeitmitarbeitende und 55 eigene Auszubildende. Wir bieten Ihnen attraktive und faire Konditionen an einem modernen und gut erreichbaren Arbeitsort im Havelland westlich von Berlin. Basis ist die Arbeitsvertragsrichtlinie der WPZ (ab 01.07.2025): fester, unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach der AVR der Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH Vortätigkeiten werden in der Entgelttabelle in sechs Erfahrungsstufen anerkannt Anerkannte Pflegefachkräfte verdienen 3567,00 € bis 4.124,13 € Grundentgelt in Vollzeit Zuschläge z.B. für Wechselschicht, Nacht, Sonn- und Feiertage, auch für „kommen aus dem Frei“ 30 Tage Urlaub bei Vollzeit zzgl. Wechselschichturlaub, Jahressonderzahlung Genaue Arbeitszeiterfassung und rechtzeitiger Dienstplan per App Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket JobRad Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln außerdem Parkmöglichkeiten Übergangsweise die Möglichkeit Zimmer oder Wohnungen zu nutzen Enge Kooperation mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow Gesundheitsvorsorge und -förderung z.B. Vergünstigungen bei der Fitnesskette Clever Fit Unentgeltliche Arbeitskleidung, die vom Unternehmen gewaschen und gebügelt bereitgelegt wird Regelmäßige Fort- und Weiterbildung … Was wünschen wir uns von Ihnen als Pflegefachkraft in der Seniorenpflege? eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Altenpfleger:in oder Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie Krankenschwester (m/w/d) Berufserfahrung in der Seniorenpflege, Altenpflege, Kurz- oder Langzeitpflege ist ideal, aber natürlich keine ausschließende Voraussetzung Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf www.havelland-kliniken.de Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer WPZ-PFK-StaFo-327 an Bewerbungen@havelland-kliniken.de oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen
Standorte
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) West-HVL Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) West-HVL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Seniorenpflege umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Havelland Kliniken, um Insiderinformationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen in der Pflege zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Seniorenpflege. Erkläre, warum dir die Betreuung älterer Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, deren Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) West-HVL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zu den Havelland Kliniken passt.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung als PDF per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Vakanznummer WPZ-PFK-StaFo-327 im Betreff der E-Mail zu erwähnen.
Fristen beachten: Informiere dich über eventuelle Fristen für die Bewerbung und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst, um deine Chancen zu maximieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Altenpflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen in der Seniorenpflege oder wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Dein Auftreten sollte Professionalität und Respekt gegenüber dem Berufsfeld ausstrahlen, da du als Pflegefachkraft Vorbildfunktion hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.