Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die beste Pflege unserer Bewohner/innen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung, die sich um das Wohlbefinden der Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führung mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Gemeinschaft, die Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Echt was bewirkenSie sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner/innen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und qualitätsrelevanter Aspekte Sie sind zuständig für die Mitarbeitergewinnung, Repräsentation und Vernetzung der Einrichtung in der Öffentlichkeit Sie führen und fördern die Mitarbeiter/innen bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und haben stets ein offenes Ohr für alle Belange Sie tragen die Verantwortung für die Auslastung der Einrichtung und eine wirtschaftliche Betriebsführung Sie sorgen für die Erfassung der wichtigsten Risiken in wirtschaftlicher, fachlicher, personeller, baulicher und organisatorischer Sicht Zu Ihren Aufgaben zählt die qualifizierte Kooperation mit externen Dienstleistern und den Aufsichtsbehörden Sie sind zuständig für die Kontrolle und Einhaltung des Budgets sowie das Ableiten geeigneter Maßnahmen
Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn und Pflegezentrum Im Mühlengrund
Kontaktperson:
Wohn und Pflegezentrum Im Mühlengrund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen zu finden, die die Einrichtung betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir spezifische Beispiele über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung überlegst. Zeige, wie du Teams motivierst und förderst, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Zielen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Einrichtungsleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Pflege und Mitarbeiterführung hervorhebt. Zeige auf, wie du die Qualität der Betreuung und die wirtschaftliche Betriebsführung sicherstellen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle der Einrichtungsleitung betont. Füge spezifische Erfolge in der Mitarbeiterentwicklung und Budgetkontrolle hinzu.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Umgang mit externen Dienstleistern bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn und Pflegezentrum Im Mühlengrund vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Betreuung sowie zu betriebswirtschaftlichen Aspekten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du für die Mitarbeiterführung verantwortlich bist, sei bereit, über deine Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung und -motivation zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team unterstützt und förderst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und ihre Position in der Öffentlichkeit. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Organisation hast und wie du zur Vernetzung beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Einrichtung und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.