Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Welver Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Versorgung und Pflege der Bewohner/innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner/innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und erlebe eine erfüllende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine 1-jährige Ausbildung in der Pflege ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Pflege zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Echt was bewirken

  • Du unterstützt bei der täglichen Bewohnerversorgung
  • Du übernimmst die tägliche Grundpflege der Bewohner/innen
  • Du begleitest die Bewohner/innen liebevoll im Alltag
  • Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Bewohner/innen
  • Du dokumentierst die durchgeführten Pflegemaßnahmen

Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Klostergarten

Als Pflegekraft in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und Respekt basiert. Unsere Einrichtung fördert aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer positiven Teamkultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit unter Kollegen schätzt.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Klostergarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Grundkenntnisse hast, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder besuche lokale Veranstaltungen im Gesundheitswesen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps von erfahrenen Kollegen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Grundpflege und aktivierenden Betreuung konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du zu deren Philosophie passt und die Bedürfnisse der Bewohner/innen verstehst, hebt das deine Chancen im Auswahlprozess.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Pflege von älteren Menschen
aktives Zuhören
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegekraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner/innen zu haben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Grundpflege oder aktivierenden Betreuung unter Beweis gestellt hast.

Dokumentation und Organisation: Da die Dokumentation der Pflegemaßnahmen ein wichtiger Teil der Stelle ist, erwähne deine Fähigkeiten in der Organisation und Dokumentation. Zeige, dass du sorgfältig arbeitest und die Bedeutung von präzisen Aufzeichnungen verstehst.

Persönliche Eigenschaften betonen: Betone persönliche Eigenschaften, die für die Pflege wichtig sind, wie Empathie, Geduld und Teamfähigkeit. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die menschlichen Eigenschaften mitbringst, die für die Arbeit mit Bewohner/innen entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Klostergarten vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Bewohner/innen in der Grundpflege unterstützt hast.

Zeige Empathie und Engagement

In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du liebevoll mit Bewohner/innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Wohn- und Pflegezentrum Klostergarten
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>