Betreuungskraft nach 43b (m/w/d)

Betreuungskraft nach 43b (m/w/d)

Rosenheim Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte einen aktiven Alltag für Bewohner/innen und bereite spannende Beschäftigungsangebote vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner/innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, das Leben anderer zu bereichern und positive Veränderungen zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Geduld und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Echt was bewirken

  • Du gestaltest mit den Bewohnern/innen einen aktiven und interessanten Alltag und bereitest die Beschäftigungsangebote vor.
  • Du motivierst die Bewohner/innen zur Teilnahme an den Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens.
  • Du beobachtest aufmerksam den Gesundheitszustand sowie das Verhalten der Bewohner/innen und dokumentierst dies unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.
  • Du hast jederzeit ein offenes Ohr für Alltägliches und die Bedürfnisse der Bewohner/innen.

Betreuungskraft nach 43b (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, in dem die Bedürfnisse der Bewohner/innen im Mittelpunkt stehen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an einem positiven Lebensumfeld für unsere Bewohner/innen arbeitet.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach 43b (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner/innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrem Wohlbefinden hast und bereit bist, ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Altenpflege oder sozialen Betreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deinem persönlichen Auftreten. Ein freundliches und offenes Wesen kann den Unterschied machen und zeigt, dass du die richtige Einstellung für diese Position mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach 43b (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Altenpflege
Verständnis für psychische Gesundheit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Betreuungskraft nach 43b interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Betreuung oder im sozialen Bereich gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Bewohner/innen motiviert und unterstützt hast.

Dokumentation und Beobachtung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Beobachtung. Beschreibe, wie du den Gesundheitszustand und das Verhalten von Bewohner/innen aufmerksam beobachtest und dokumentierst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Persönliche Ansprache: Verwende eine freundliche und persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Bewohner/innen hast und bereit bist, einen positiven Einfluss auf ihren Alltag zu nehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen die Bewohner konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du empathisch bist und bereit, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Betreuung und Motivation von Bewohnern verdeutlichen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften

Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften vertraut, die für die Dokumentation und Beobachtung des Gesundheitszustands der Bewohner gelten. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Standards.

Aktive Teilnahme am Gespräch

Sei während des Interviews aktiv und stelle Fragen. Zeige Interesse an der Einrichtung und den angebotenen Aktivitäten. Das signalisiert, dass du motiviert bist und dich für die Rolle interessierst.

Betreuungskraft nach 43b (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>