Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Versorgung und Pflege von Bewohnern in einem neuen Wohn- und Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Charleston Familie und gestalte ein liebevolles Zuhause für pflegebedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem familiären Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatlich anerkannte Ausbildung zur Alten- oder Krankenpflegehelfer/in.
- Andere Informationen: Die Einrichtung eröffnet im März 2024 und bietet Platz für 80 Bewohner.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, den Sie innovativ und kreativ mitgestalten können? Ihr Wunsch ist es, mit einem familiären und vertrauten Team pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause zu bieten? Werden Sie Teil der Charleston Familie und gestalten Sie unser neues Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe in Rosenheim aktiv mit. Die Eröffnung erfolgte im März 2024 – seither bietet die Einrichtung Platz für 80 pflegebedürftige Menschen. Die pflegerischen Leistungen umfassen neben der Vollstationären Pflege auch die Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz sowie Pflege für Schwerstpflegebedürftige.
Deine neuen Aufgaben
- Du unterstützt bei der täglichen Bewohnerversorgung.
- Du übernimmst die tägliche Grundpflege der Bewohner/innen.
- Du begleitest die Bewohner/innen liebevoll im Alltag.
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Bewohner/innen.
- Du dokumentierst die durchgeführten Pflegemaßnahmen.
Das bringst du mit
- Du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Alten- bzw. Krankenpflegehelfer/in.
- Der Umgang mit pflegebedürften Menschen bereitet dir Freude und das Wohlbefinden der Bewohner/innen liegt dir am Herzen.
- Du bist engagiert und wir können uns stets auf dich verlassen.
- Du hast Interesse an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Unsere Leistungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
- Jahressonderentgelt für Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Pflege und Betreuung.
- Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
- Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.
- Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d).
Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe, Münchner Straße 61, 83022 Rosenheim
Ihr Ansprechpartner/in: Bettina Richter, 08031
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Charleston. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des neuen Wohn- und Pflegezentrums beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit pflegebedürftigen Menschen gearbeitet hast und welche positiven Auswirkungen deine Unterstützung auf deren Wohlbefinden hatte.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, was für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Da du Teil eines familiären und vertrauten Teams werden möchtest, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Unterstützung deiner Kollegen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatlich anerkannte Ausbildung zur Alten- oder Krankenpflegehelfer/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Pflegemaßnahmen erwähnst. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen mit pflegebedürftigen Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir das Wohlbefinden der Bewohner/innen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ein liebevolles Zuhause zu schaffen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe vertraut. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen fragst, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.