Pflegehilfskraft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Pflege und Betreuung von Bewohner/innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner/innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an Veranstaltungen und Festen aktiv teilzunehmen.

Echt was bewirken

  • Du unterstützt bei der täglichen Bewohnerversorgung z. B. Körperpflege, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung.
  • Du begleitest die Bewohner/innen liebevoll im Alltag.
  • Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Bewohner/innen.
  • Du wirkst bei der Organisation und Durchführung von Festen und Veranstaltungen in der Einrichtung mit.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum PerlachStift

Als Pflegehilfskraft (m/w/d) in unserer Einrichtung bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits bieten. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich um das Wohl unserer Bewohner/innen kümmert.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum PerlachStift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du spezifische Informationen über deren Veranstaltungen oder besondere Programme teilst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bewohnerbetreuung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Freundlichkeit
Geduld
aktives Zuhören
Motivationsfähigkeit
Kreativität bei der Freizeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegehilfskraft wichtig sind. So kannst du gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Pflege oder im Umgang mit Menschen hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen sein.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner/innen zu haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum PerlachStift vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit als Pflegehilfskraft erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in der Pflege auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Pflegehilfskraft (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum PerlachStift
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>