Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für professionelle Pflege und Betreuung in allen Situationen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Wohn- und Pflegezentrum im Herzen des Dorfes.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, kostenlose Parkplätze und 5 Wochen Ferien pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag mit Verantwortung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit Erfahrung in der Geriatrie von Vorteil.
- Andere Informationen: Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall zu 100% während max. 2 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortung für eine professionelle Pflege und Betreuung in allen Situationen
- Fixe Übernahme Tagesverantwortung nach gründlicher Einführung
- Bezugspersonenarbeit
- Sicherstellung der Arztvisitationen
- Planung, Umsetzung und Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses im easyDOK
- Einstufung der Pflegeleistung im BESA-System
- Stellvertretungsfunktion der Abteilungsleitung
- Allgemeine administrative Arbeiten
Ihr Anforderungsprofil
- Abschluss als diplomierte Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH
- Erfahrung in der Geriatrie ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in allen Schritten des Pflegeprozesses
- Fach- und Sozialkompetenz in Pflege und Betreuung
- Vertrautheit im Umgang mit Demenzkranken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Anwenderkenntnisse in Word, Outlook, easyDOK
- Erfahrung mit dem Pflegeeinstufungssystem BESA ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Ein familiäres Betriebsklima in einem aussergewöhnlichen Haus mitten im Dorf
- Ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet mit Verantwortung
- Viele Möglichkeiten aktiv den Alltag mitzugestalten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz an verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien mit sehr guten Sozialleitungen
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall zu 100% während max. 2 Jahren
- ab 5 Wochen Ferien pro Jahr
Für Auskünfte steht Ihnen die Stv. Leiterin Pflege und Betreuung, Frau Tabea Kottonau zur Verfügung.
Wenn Sie noch mehr über das Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website.
Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf 70 Bis 100% (In Stellvertretungsfunktion Der Abtei Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf 70 Bis 100% (In Stellvertretungsfunktion Der Abtei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche, insbesondere in der Geriatrie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in ähnlichen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bezugspersonenarbeit und zum Umgang mit Demenzkranken vor. Zeige dein Wissen und deine Empathie in diesen Bereichen, da sie für die Position von großer Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Pflegeeinstufungssystem BESA und die Software easyDOK. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, hebe dies hervor. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf 70 Bis 100% (In Stellvertretungsfunktion Der Abtei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als diplomierte Pflegefachfrau/-mann Hf wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse im Pflegeprozess und im Umgang mit Demenzkranken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Fach- und Sozialkompetenz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und deinem Umgang mit Demenzkranken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Pflegeprozesse demonstrieren
Sei bereit, über den gesamten Pflegeprozess zu sprechen, insbesondere über die Planung, Umsetzung und Dokumentation im easyDOK. Zeige, dass du mit dem BESA-System vertraut bist und erkläre, wie du die Einstufung der Pflegeleistungen vornimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an dem familiären Betriebsklima und den Möglichkeiten, den Alltag aktiv mitzugestalten. Stelle Fragen, die dir helfen, die Werte und die Arbeitsweise des Wohn- und Pflegezentrums Rosengarten besser zu verstehen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Anwenderkenntnisse in Word, Outlook und easyDOK gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.