Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und serviere sie an unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Haus Seehof bietet eine idyllische Umgebung für Pflegebedürftige und Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Willkommensbonus, 28 Tage Urlaub, regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und idealerweise erste Erfahrung als Küchenhilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das Haus Seehof der Charleston Gruppe befindet sich in einem kleinen, malerischen Ort in der Nähe der Landeshauptstadt Schwerin. Gelegen zwischen den Ostseestränden und der Mecklenburgischen Seenplatte ist es hier sowohl für Mitarbeitende als auch Bewohner/innen besonders idyllisch. Gemeinsam mit einem innovativen und familiären Team begleiten Sie hier 67 pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag in unserer Einrichtung. Unser Leistungsangebot umfasst neben der Vollstationären Pflege Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz und Pflege für Schwerstpflegebedürftige.
Deine neuen Aufgaben
- Du wirkst bei der Zubereitung der Speisen mit.
- Du deckst die Tische ein und servierst den Bewohnern das Essen.
- Du achtest auf die Einhaltung der Hygienevorschriften.
- Die Reinigung der Küchenutensilien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Das bringst du mit
- Du arbeitest gerne mit pflegebedürftigen Menschen und bist teamfähig.
- Du hast idealerweise erste Erfahrung als Küchenhilfe (m/w/d).
- Du bist engagiert und wir können uns stets auf dich verlassen.
Unsere Leistungen
- 1.000,- Euro Willkommensbonus.
- Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertage.
- Mindestens 28 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche.
- Wir stellen dir die Arbeitskleidung.
- Frühzeitige Dienstplanung und regelmäßige Arbeitszeiten.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
- Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits.
- Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d).
* Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig, nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigung.
Wohn- und Pflegezentrum Seehof
Parkweg 9a
19069 Seehof
Ihr Ansprechpartner/in: Stephanie Woitelle
Telefon: 0385 590140
E-Mail: bewerbungen.seehof(AT)charleston.de
Küchenhilfe (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Seehof
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Seehof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Hauses Seehof verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Küchenhilfe unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs dein Engagement und deine Zuverlässigkeit. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, auf die sie sich verlassen können, also betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und den Teamveranstaltungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Haus Seehof der Charleston Gruppe zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle als Küchenhilfe darlegst, sowie eventuell Nachweise über erste Erfahrungen in der Küche.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du betonen, warum du gerne mit pflegebedürftigen Menschen arbeitest und welche Fähigkeiten du in das Team einbringst. Zeige dein Engagement und deine Zuverlässigkeit auf.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Seehof vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie die Zubereitung von Speisen und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche und im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu verbessern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Mitarbeiterevents sind immer gut.