Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für individuelle Pflege und bist Ansprechpartner für Bewohner und Angehörige.
- Arbeitgeber: Das Venzonestift bietet ein liebevolles Zuhause für pflegebedürftige Menschen in Erlangen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bikeleasing, überdurchschnittliche Zuschläge und eine strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine anerkannte Ausbildung in der Pflege und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein Prämiensystem für neue Mitarbeiter warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Familiäre Charleston Atmosphäre vereint mit vielseitiger Pflege und einem idyllischen, aber dennoch zentral gelegenen Arbeitsort - das bietet unser Venzonestift in Erlangen. Gelegen am Ortsrand im Stadtteil Sieglitzhof der mittelfränkischen Universitätsstadt finden hier 57 pflegebedürftige Menschen ein liebevolles Zuhause. Das Angebot in unserer Einrichtung umfasst neben der Vollstationären Pflege auch die Kurzzeitpflege, die Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz und Pflege für Schwerstpflegebedürftige.
Deine neuen Aufgaben
- Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
- Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses.
- Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen.
- Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
- Du bist Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige.
Das bringst du mit
- Du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger.
- Du hast Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Mit deiner empathischen und verantwortungsbewussten Art verbreitest du ein positives Gefühl bei den Bewohnern/innen.
- Du bist bereit, an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Unsere Leistungen
- Bikeleasing - Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren.
- Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
- Jahressonderentgelt für Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Pflege und Betreuung.
- Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage.
- Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
- Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d).
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeangebote im Venzonestift. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Pflegeformen, wie die Demenzpflege oder Kurzzeitpflege, verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine empathische Art zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Qualitätsstandards in der Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement für hohe Pflegequalität.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu unserem Ansatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Venzonestift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Venzonestift und dessen Angebote informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Einrichtung, die Pflegekonzepte und die Philosophie, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatlich anerkannte Ausbildung zur Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Empathie und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen betonst. Zeige, wie du durch deine verantwortungsvolle Art ein positives Gefühl bei den Bewohnern verbreitest.
Motivationsschreiben: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Pflegequalität im Venzonestift beitragen kannst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst. Dein Engagement für die Pflege sollte klar erkennbar sein.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Recherchiere das Venzonestift und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.