Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift | Pflegefachkraft (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift | Pflegefachkraft (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift | Pflegefachkraft (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere individuelle Grund- und Behandlungspflege für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: Venzonestift ist ein engagiertes Wohn- und Pflegezentrum mit Fokus auf Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das kontinuierlich an Verbesserungen arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Echt was bewirken

  • Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
  • Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen
  • Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
  • Du bist Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige

Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift | Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift

Das Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und eine offene Kommunikation, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt und es Ihnen ermöglicht, einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohner/innen zu machen.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift | Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -standards, die im Venzonestift angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der Pflege vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der bewohnerorientierten Pflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du individuelle Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation und Beurteilung von Pflegemaßnahmen zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit der Nachvollziehbarkeit in der Pflege verstehst und wie du zur Sicherstellung der Qualitätsstandards beiträgst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du als Ansprechpartner für Bewohner/innen und Angehörige agierst. Betone, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit mit dem Team und den Familienangehörigen sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift | Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Bewohnerorientierte Pflege
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Fortbildungsbereitschaft
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Venzonestift: Recherchiere das Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift. Besuche ihre Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der individuellen Grund- und Behandlungspflege eingehen. Zeige auf, wie du die Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen erfolgreich gemeistert hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift vorbereitest

Bereite dich auf die Bewohnerorientierung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit eine bewohnerorientierte Pflege sichergestellt hast. Überlege dir, welche individuellen Bedürfnisse du erkannt und wie du darauf reagiert hast.

Kenntnisse über den Pflegeprozess demonstrieren

Informiere dich über die verschiedenen Phasen des Pflegeprozesses und sei bereit, deine Erfahrungen in der Planung, Umsetzung und Steuerung dieser Prozesse zu teilen. Zeige, dass du die Wichtigkeit der Dokumentation verstehst.

Qualitätsstandards und Verbesserungsprozesse ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Qualitätsstandards in der Pflege zu sprechen. Sei konkret, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Pflegequalität zu sichern.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da du Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige bist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in schwierigen Situationen empathisch und klar kommuniziert hast.

Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift | Pflegefachkraft (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum Venzonestift
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>