Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Wohnanlage Fasanenhof gGmbH bietet soziale Teilhabe und Pflege in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte und herzliche Kollegen warten auf dich!
Die Wohnanlage Fasanenhof gGmbH bietet personenzentrierte Leistungen der Sozialen Teilhabe und Pflege in Stuttgart für junge Menschen und Erwachsene mit Beeinträchtigung sowie ambulante Unterstützung.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in) (dreijährig examiniert) in Teilzeit oder Vollzeit.
Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in) (dreijährig examiniert) in ... M/W/D Arbeitgeber: Wohnanlage Fasanenhof gGmbH
Kontaktperson:
Wohnanlage Fasanenhof gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in) (dreijährig examiniert) in ... M/W/D
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Wohnanlage Fasanenhof gGmbH und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und den Ansatz der Einrichtung verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell auf die Pflege abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen betonen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in) (dreijährig examiniert) in ... M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hinzu. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine dreijährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu zusätzlichen Qualifikationen oder Fortbildungen hinzu, die für die Stelle relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnanlage Fasanenhof gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Wohnanlage Fasanenhof gGmbH und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.