Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und Betriebskostenabrechnung für über 700 Wohnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Wohnungsvermieter in der Region mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Genieße ein harmonisches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Frau Bäumle steht dir für Fragen telefonisch zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Buchhalter (m/w/d) Finanz- und Personalwesen
700 vorwiegend geförderten Wohnungen sind wir der größte Wohnungsvermieter in der Region.
- Mitarbeiter (m/w/d) Buchhaltung und Betriebskostenabrechnung in Voll- oder Teilzeit
- Bearbeitung aller Aufgaben im Rechnungswesen inkl. Finanz- und Nebenbuchhaltung
- Unterstützung im Controlling
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise auch in der Betriebskostenabrechnung
- Umfassende IT-Kenntnisse (MS-Office und Buchhaltungssoftware)
Unbefristete Festanstellung
- Harmonisches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und dynamisches Team
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. betriebl. Altersvorsorge
- Moderner Arbeitsplatz
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Ihre Ansprechpartnerin Frau Bäumle ist telefonisch unter 0881 / 9383-20 gerne für Ihre Fragen da.
Festanstellung als Buchhalter (m/w/d) in VZ oder TZ gesucht? Arbeitgeber: Wohnbau GmbH Weilheim i.OB
Kontaktperson:
Wohnbau GmbH Weilheim i.OB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Festanstellung als Buchhalter (m/w/d) in VZ oder TZ gesucht?
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen im Bereich Buchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du mit bestimmten Buchhaltungssoftwares vertraut bist, erwähne dies in Gesprächen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, da viele Unternehmen Wert auf technisches Know-how legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Festanstellung als Buchhalter (m/w/d) in VZ oder TZ gesucht?
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Rechnungswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Betriebskostenabrechnung passen.
IT-Kenntnisse betonen: Da umfassende IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und Buchhaltungssoftware klar darstellen. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum harmonischen Betriebsklima und dynamischen Team beitragen kannst.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du Frau Bäumle stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Dies kann auch helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnbau GmbH Weilheim i.OB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und der Betriebskostenabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in Buchhaltungssoftware betonen
Da umfassende IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und MS-Office hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an dem harmonischen Betriebsklima und den flachen Hierarchien. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.
✨Berufliche Weiterentwicklung ansprechen
Informiere dich über die Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen. Frage nach Schulungen oder Fortbildungen, die angeboten werden, um dein Engagement für deine Karriere zu zeigen.