Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue gebäudetechnische Anlagen und führe digitale Gebäudeleittechnik ein.
- Arbeitgeber: Die Wohnbaugruppe Augsburg Leben bietet sicheren, sozialen Wohnraum in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines klimaneutralen Projekts mit einem tollen Team und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Mitarbeiterrabatten und regelmäßigen Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wohnbaugruppe Augsburg Leben ist mit ihren rund 160 Mitarbeitern ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadt Augsburg. Wir bewirtschaften unsere ca. 10.700 Wohnungen, um die Augsburger Bevölkerung dauerhaft mit preiswertem, sicherem und sozial ausgewogenem Wohnraum zu versorgen. Gleichzeitig ist es unser Ziel, das Wohnungsangebot durch Neubaumaßnahmen zu erweitern und dadurch entspannend auf den Augsburger Wohnungsmarkt zu wirken. Bis 2040 streben wir einen klimaneutralen Wohnungsbestand an. Zur Verstärkung unserer Abteilung Technik suchen wir ab sofort Sie als HLS-Ingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement.
Aufgaben
- Betreuung gebäudetechnischer Anlagen
- Einführung und Aufbau einer digitalen Gebäudeleittechnik in den Heizzentralen
- systematische Störungsanalyse und Koordinierung der Störungsbeseitigung
- Bauherrenvertretung/Projektleitung bei externen Haustechnikplanern einschließlich Prüfung möglicher Kostenoptimierungen
- projektabhängige Planung, Umsetzung sowie Überwachung gebäude- und anlagenbezogener Instandhaltungsmaßnahmen
- Abschluss von Wartungsverträgen, Sicherstellung und Kontrolle von Wartungsintervallen, Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen
- Gewährleistungs- und Mängelverfolgung
- Mitwirken bei der Jahresplanung für technische Anlagen
Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungs-/Gebäudetechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder gleichwertigen Meister- bzw. Technikerabschluss
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- gute Kenntnisse in MS-Office, CAD- und AVA-Programmen
- selbstständige, sichere, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten
- einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- eine neue, zentrumsnahe Firmenzentrale mit attraktivem Arbeitsumfeld
- gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach der Einarbeitung
- 30 Urlaubstage
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung zzgl. übertariflicher Jahressonderzahlung
- arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Mitarbeiterrabatt für Mietwohnungen aus unserem eigenen Bestand
- vergünstigte Mobilitätsangebote (Jobticket, Deutschlandticket Job, Dienstrad-Leasing) sowie kostenlose Parkplätze direkt vor Ort
- kostenlose Getränke und frisches Obst
- mehrmals im Jahr stattfindende Firmenevents
HLS-Ingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) TechnischesGebäudemanagement Arbeitgeber: Wohnbaugruppe Augsburg Leben GmbH
Kontaktperson:
Wohnbaugruppe Augsburg Leben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HLS-Ingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) TechnischesGebäudemanagement
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Gebäudetechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der HLS-Technik zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich digitale Gebäudeleittechnik oder CAD-Software. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement bieten. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Wohnbaugruppe Augsburg Leben und ihre Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HLS-Ingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) TechnischesGebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wohnbaugruppe Augsburg Leben. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HLS-Ingenieur oder Techniker im technischen Gebäudemanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Kenntnisse in MS-Office, CAD- und AVA-Programmen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine beruflichen Ziele ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnbaugruppe Augsburg Leben GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele der Wohnbaugruppe Augsburg Leben, insbesondere über den Plan, bis 2040 einen klimaneutralen Wohnungsbestand zu erreichen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gebäudetechnischen Anlagen und digitaler Gebäudeleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.